Merkblatt DWA-M 719 - Musterausbildungspläne zur Aus- und Fortbildung von Einsatzkräften zur Ölschadenbekämpfung an oberirdischen Gewässern - Juni 2011

35,50 €*

Produktvariante

Produktnummer: M 719 PDF-11
Das Ziel der Aus- und Fortbildung für die Ölschadenbekämpfung ist es, die Befähigung zur Handhabung und zum taktisch richtigen Einsatz der erforderlichen Sonderausrüstung, die Befähigung zum Führen von Einheiten verschiedener Aufgabenbereiche und die Befähigung zu einer entsprechenden Vorsorgeplanung zu erreichen. Das Merkblatt soll als Rahmenempfehlung bundesweit zur Aus- und Fortbildung angewandt werden und dient der Umsetzung eines einheitlichen bekämpfungsstrategischen Rahmens in der Gefahrenabwehr bei Ölschadenfällen in der Bundesrepublik Deutschland. Es beinhaltet zur Orientierung modulare Bausteine der Aus- und Fortbildung für die auf diesem Gebiet tätigen Behörden, Organisationen, Institutionen und sonstigen Personen. Diese modularen Bausteine der Aus- und Fortbildung werden zur Kenntnis gegeben und zur Anwendung empfohlen. Mit dem Merkblatt sollen bestehende Ausbildungsstrukturen nicht ersetzt werden, sondern fachliche Vorschläge zu einer einheitlichen Ausbildung gegeben werden.
Ausgabe: Mai 2011
Format: A4
Gruppe: Industrieabwasser und anlagenbezogener Gewässerschutz
ISBN: 978-3-96862-421-1
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 25
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 719 - Ölschadensbekämpfung (6/2011)"

Verwandte Produkte zu diesem Artikel

DWA-A 716-9 - Öl- und Chemikalienbindemittel - Anforderungen/Prüfkriterien - Teil 9: Anforderungen an „R“-Ölbindemittel zur Anwendung auf Verkehrsflächen (road/Straße) - Dezember 2014
Bei den Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Schadensbegrenzung bei Ölunfällen ist der Einsatz von geeigneten Öl- und Chemikalienbindemitteln mit entscheidend. Durch einheitliche Vorgaben zur Prüfung und Bewertung von Bindemitteln, soll die Eignung für den angestrebten Einsatzzweck sowie die Zuverlässigkeit solcher Produkte anhand der Verpackungshinweise erkennbar gemacht werden. Das Arbeitsblatt DWA-A 716-9 regelt die spezifischen Anforderungen an Ölbindemittel, die auf Verkehrsflächen nach Unfällen mit Mineralölen und -produkten zum Einsatz kommen sollen.

34,00 €*
DWA-M 718 - Üben mit und Erproben von Feuerlöschmitteln (Pulver, Schaum, flüssige Löschmittel und Löschwasserzusätze) - Mai 2013
Mit dem Merkblatt werden die bestehenden Empfehlungen des BMU-Beirates „Lagerung und Transport wassergefährdender Stoffe“ zum Üben und Erproben von den Löschmitteln Pulver und Schaum aktualisiert. Ziel ist es, für die Verwendung von Feuerlöschmitteln im Rahmen der Ausbildung, Entwicklung und Erprobung die Belange des Umwelt- und Gewässerschutzes und der menschlichen Gesundheit darzustellen sowie sachgerechte Entsorgungswege aufzuzeigen

27,50 €*