Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DWA-M 187 - Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele - Entwurf September 2025

Die im Merkblatt DWA-M 187 „Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele“ beschriebenen Sonderanwendungen basieren auf den verfahrenstechnischen Grundlagen des Arbeitsblatts DWA-A 178 „Retentionsbodenfilteranlagen“ für Anlagen zur Behandlung von niederschlagsbedingten Abflüssen im Misch- und Trennsystem sowie von Straßenoberflächen.

Im Merkblatt DWA-M 187 werden Empfehlungen für die folgenden Sonderanwendungen erarbeitet:
  • Anlagen zum langfristigen Phosphorrückhalt,
  • Anlagen zur Spurenstoffelimination,
  • Anlagen zum gezielten Rückhalt von Mikroorganismen,
  • Anlagen zur Behandlung von Abflüssen mit hohen Konzentrationen von partikulärer und gelöster organischer Substanz,
  • dezentrale Klein-Retentionsbodenfilterbecken.

Das Merkblatt richtet sich an Verantwortliche in Genehmigungsbehörden und alle Personen, die Entwässerungs- und Regenwasserbehandlungsanlagen planen und betreiben.

Ausgabe: September 2025
Format: A4
Gruppe: Entwässerungssysteme
ISBN: 978-3-96862-853-0
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 44
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 187 - Retentionsbodenfilteranlagen – Sonderanwendungen, Hinweise und Beispiele - Entwurf September 2025"
Produktgalerie überspringen
DWA-A 178 - Retentionsbodenfilteranlagen - Juni 2019; Stand: korrigierte Fassung Oktober 2019
Retentionsbodenfilteranlagen (RBFA) sind leistungsfähige Instrumente der Regenwasserbehandlung im Misch- und Trennsystem sowie zur Straßenabflussbehandlung. Das Arbeitsblatt bezieht sich ausschließlich auf die Planung, die Grundanforderungen der konstruktiven Gestaltung, den Bau und den Betrieb von Retentionsbodenfilteranlagen zur Behandlung von Mischwasser sowie Niederschlagsabflüssen aus Trennsystemen und der Straßenentwässerung
68,00 €*
54,40 €* für förd. Mitglieder