Start:
07.05.2026
End: 07.05.2026
Location: 09465 Sehmatal
End: 07.05.2026
Location: 09465 Sehmatal
€395.00*
€330.00* for Members
Eventnumber
17GB149/26
Download flyer
Learning goals:
- natürliche Auen als Schlüsselfaktor in der Gewässerentwicklung - Potenziele und Praxisbeispiele
- Aufwand und Nutzen von Renaturierungsmaßnahmen in Auenlandschaften
- Begehung und Probennahme Makrozoobenthos an bzw. in einem Gewässer
Art: | Seminar |
---|---|
Art - Art der Durchführung: | Seminar (Vor-Ort) |
Art der Durchführung: | Vor-Ort |
Dauer (Tage): | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Beginn: | 07.05.2026 08:00 |
Ende: | 07.05.2026 16:00 |
Veranstaltungsort: | Gemeinde Sehmatal |
Leitung: | M.Sc. Clemens Kuhnitzsch |
Bundesland: | Sachsen |
Ort: | Sehmatal |
PLZ: | 09465 |
Veranstalter: | DWA Landesverband Sachsen/Thüringen |
Contact information
Annett Eichhorn | Tel.: +49 (351) 339480 - 84 | E-Mail: eichhorn@dwa-st.de
Preview "Lebensadern der Landschaft - Die Rolle natürlicher Auen in der Gewässerentwicklung"