Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Filter

Filter products

Durchgängigkeit von Fließgewässern (Fischaufstieg) - Merkblatt DWA-M 509 (Termin in Planung)
Location: 53721 Siegburg
Inhalte:
  • Anwendung des DWA Merkblattes DWA-M 509 „Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare Bauwerke"
  • Kennenlernen von Maßnahmen zur Gewährleistung stromaufwärts gerichteter Wanderungen von Fischen und Wirbellosen
  • Erläuterung von biologisch-technischen Grundlagen verschiedener Konstruktionstypen von fischpassierbaren Bauwerken
  • Grundlagen der Bemessung und Gestaltung fischpassierbarer Bauwerke, Raugerinne und Fischaufstiegsanlagen


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€600.00*
€500.00* for Members
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Start: 18.11.2026
End: 20.11.2026
Location: 22149 Hamburg
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€960.00*
€800.00* for Members
Grundkurs Gewässerunterhaltung
Start: 26.10.2026
End: 28.10.2026
Location: 53773 Hennef
Inhalte:
  • Erwerb bzw. Vertiefen theoretischer Kenntnisse der Gewässerunterhaltung, u.a. rechtliche Grundlagen, Gewässerpflege, Verkehrssicherungspflicht
  • Verstehen von Fließgewässern als Lebensraum mit besonderem Augenmerk auf Ökosystemfunktionen, Uferfunktionen und Neobiota
  • Kennenlernen von Maschinen, Fahrzeugen und Geräten sowie Anwenden notwendiger Arbeitsschutzmaßnahmen
  • Vertiefen der erworbenen Kenntnisse anhand praktischer Beispiele im Rahmen einer Exkursion


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€840.00*
€700.00* for Members
Anpflanzung und Pflege von Gehölzen am Gewässer
Start: 09.10.2026
End: 09.10.2026
Online
Inhalte:
  • Darstellung der verschiedenen Gehölz- und Pflanzenarten am Gewässer, Aspekte der Standortauswahl
  • Verstehen der grundlegenden Pflege- und Unterhaltungsmethoden für Gehölze am Gewässer
  • Kennenlernen der Unterschiede und Anwendungsbereiche naturnaher und ingenieurbiologischer Bauweisen
  • Vorstellung der technischen Bauweisen wie Flechtzäune, Faschinen, Wippen und Senkfaschinen


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€400.00*
€300.00* for Members
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG)
Start: 06.10.2026
End: 07.10.2026
Location: 20097 Hamburg
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
  • Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€620.00*
€520.00* for Members
Gewässerstruktur - Kartierkurs (Zertifikat)
Start: 28.09.2026
End: 30.09.2026
Location: 36043 Fulda
Inhalte:
  • Befähigung zum qualitätsgesicherten Umgang mit der Gewässerstrukturkartierung
  • Kennenlernen von Grundlagen und Feinheiten der LAWA - Kartieranleitung
  • Übungen zum eigenständigen Kartieren von Gewässern Kennenlernen von Grundlagen und Feinheiten der LAWA - Kartieranleitungunter Anwendung der LAWA-Kriterien


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€840.00*
€700.00* for Members
129. Klärwärter-Grundkurs, Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Start: 21.09.2026
End: 25.09.2026
Location: 30900 Mellendorf
Inhalte:
  • Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€955.00*
€835.00* for Members
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Start: 16.09.2026
End: 18.09.2026
Location: 56203 Höhr-Grenzhausen
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€960.00*
€800.00* for Members
Vertieferseminar zur Gewässerunterhaltung (Termin in Planung)
Start: 01.09.2026
End: 01.09.2026
Online
Inhalte:
  • Vertiefung der im Grundkurs erworbenen Kenntnisse zur Gewässerunterhaltung
  • Erlernen des Umgangs mit Starkregen in der Gewässerunterhaltung
  • Erweiterung der Grundkenntnisse zur Hochwasservorsorge
  • Vertiefung der Gewässerentwicklungsplanung


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€670.00*
€560.00* for Members
Verlängerung der Sachkunde zur Durchführung der Zustands- und Funktionsprüfung von privaten Abwasserleitungen
Start: 11.08.2026
End: 12.08.2026
Location: 50171 Kerpen
Inhalte:
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Rechtliche Grundlagen gemäß DIN 1986-30 mit Ergänzungen bzw. Abweichungen in NRW
  • Praktische Übungen: Befahren mit verschiedenen Kameramodellen, physikalische Dichtheitsprüfung, Bewerten von Bildern anhand des Bildreferenzkatalogs
  • Erstellen der Unterlagen für Grundstückseigentümer: Prüfprotokolle, Musterbescheinigungen, Erläuterungen, Lageplan, Datenträger mit Video und ggf. Bildern

Zertifikat Fortbildungsnachweis gemäß § 13 Absatz 4 SüwVO Abw. NRW Zugangsvoraussetzung Personen, die bereits über einen anerkannten Sachkundenachweis verfügen und die Fortschreibung Ihres bestehenden Eintrages in der NRW-Liste der Sachkundigen anstreben. Eintrag in der Zentralliste des Landes NRW Um den Sachkundenachweis weiterführen zu dürfen, ist diese regelmäßige stichtagsgenaue mind. zweitägige Fortbildungsveranstaltung in Theorie und Praxis erforderlich. Die Fortschreibung der Eintragung in die NRW-Liste der Sachkundigen ist mit der Teilnahmebestätigung an dieser Fortbildung vom Teilnehmenden bei der für ihn zuständigen Kammer zu beantragen.



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€730.00*
€610.00* for Members
Qualifizierung für die NRW-Landesliste: Durchführung der Zustands- und Funktionsprüfung von privaten Abwasserleitungen (Sachkunde-Anpassungsschulung für Absolventen des Lehrgangs ZKS-Berater*in)
Start: 11.08.2026
End: 12.08.2026
Location: 50171 Kerpen
Inhalte:
  • Auffrischen von Grundlagenkenntnissen zum Aufbau und zur Funktionsweise von Grundstücksentwässerungsanlagen
  • Vertiefen vorhandener Kenntnisse in den Bereichen optische Inspektion und Dichtheitsprüfung von Hausanschlussleitungen nach den a.a.R.d.T.
  • Eigenständiges Durchführen und Dokumentieren von optischen Inspektionen und Dichtheitsprüfungen mit Wasser und Luft im Rahmen praktischer Übungen
  • Beurteilen von Schäden im Kanal und Ableiten entsprechender Sanierungsmöglichkeiten

Zusatznutzen Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „D-GE“ und „I-GE“ (RAL-GZ 968). Zertifikat Nach erfolgreicher praktischer und theoretischer Prüfung erhalten Sie einen Sachkundenachweis gemäß § 13 Absatz 4 SüwVO Abw. NRW, der stichtagsgenau drei Jahre Gültigkeit besitz. Damit können Sie sich in der NRW-Liste der Sachkundigen eintragen lassen. Zugangsvoraussetzungen ZKS-Berater*innen, deren letzte Fortbildung nicht älter als 3 Jahre ist (oder vergleichbare Qualifikationen – bitte Rücksprache) und die den Anforderungen gemäß SÜW VO Abw. des Landes NRW genügen. Zusatzgebühr: zuzügl. 50 € Prüfungsgebühr zur praktischen Prüfung

€955.00*
€775.00* for Members
Qualifizierung für die NRW-Landesliste: Durchführung der Zustands- und Funktionsprüfung von privaten Abwasserleitungen (Sachkunde-Anpassungsschulung für Absolventen der Kurse Dichtheitsprüfung und Kanalinspektion)
Start: 11.08.2026
End: 12.08.2026
Location: 50171 Kerpen
Inhalte:
  • Auffrischen von Grundlagenkenntnissen zum Aufbau und zur Funktionsweise von Grundstücksentwässerungsanlagen
  • Vertiefen vorhandener Kenntnisse in den Bereichen optische Inspektion und Dichtheitsprüfung von Hausanschlussleitungen nach den a.a.R.d.T.
  • Eigenständiges Durchführen und Dokumentieren von optischen Inspektionen und Dichtheitsprüfungen mit Wasser und Luft im Rahmen praktischer Übungen
  • Beurteilen von Schäden im Kanal und Ableiten entsprechender Sanierungsmöglichkeiten

Zusatznutzen Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „D-GE“ und „I-GE“ (RAL-GZ 968). Zertifikat Nach erfolgreicher praktischer und theoretischer Prüfung erhalten Sie einen Sachkundenachweis gemäß § 13 Absatz 4 SüwVO Abw. NRW, der stichtagsgenau drei Jahre Gültigkeit besitz. Damit können Sie sich in der NRW-Liste der Sachkundigen eintragen lassen. Zugangsvoraussetzungen Fachleute, die bereits in der Vergangenheit den Kanalinspektionskurs (Ki-Kurs) und den Dichtheitskurs (DP-Kurs) bei der DWA absolviert haben (oder vergleichbare Qualifikationen - bitte Rücksprache) sowie deren letzte Fortbildung nicht älter als 3 Jahre ist. Sie müssen außerdem den Anforderungen gemäß SÜW VO Abw. des Landes NRW genügen. Zusatzgebühr: zuzügl. 50 € Prüfungsgebühr zur praktischen Prüfung

€955.00*
€775.00* for Members
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Start: 24.06.2026
End: 26.06.2026
Location: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€960.00*
€800.00* for Members
Aufbaukurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg AöR
Start: 15.06.2026
End: 17.06.2026
Location: 47059 Duisburg
Inhalte:
  • Vertiefung der im Grundkurs erworbenen Kenntnisse zur Deichverteidigung
  • Kennenlernen von Organisationsstrukturen im Einsatzfall
  • Vorstellung von planerischen Aspekten wie Personal- und Materialbedarf und die damit verbundene Logistik
  • Praktische Übungen in Kleingruppen


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€720.00*
€600.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Abschlussprüfung
Start: 12.06.2026
End: 13.06.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Fachwissen in den Themenbereichen Kanalbau, Kanalinspektion, Entwässerungssysteme, Abwasser und Arbeitssicherheit
  • Vertiefung in den Technologien der Reparatur, Renovierung und Erneuerung von Kanälen in Bezug auf Statik, Werkstofftechnik und Verfahrenstechnologie
  • Rechtliche Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft (z. B. Wasser-, Arbeits- und Vergaberecht)
  • Vertiefung in der Bedarfs- und Objektplanung der Kanalsanierung mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauüberwachung

Zugangsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung zum ZKS-Beratenden > Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) 6, z. B. Straßenbau-, Abwassermeister*innen oder Bautechniker*innen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > In begründeten Fällen sind Ausnahmen bei den Zugangsvoraussetzungen möglich. Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung > Teilnahme der Module 1 bis 4



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€0.00*
€0.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 4 - Planung und Ausschreibung
Start: 08.06.2026
End: 11.06.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Lernen, Ausschreibungsunterlagen zu entwickeln, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektierung zu schaffen.
  • Planungsinhalte erfassen: Die relevanten Inhalte der verschiedenen Planungsschritte identifizieren und in die Ausschreibungsunterlagen einarbeiten können.
  • Sanierungs- und Bedarfsplanung: Die Prinzipien der Sanierungs- und Bedarfsplanung kennenlernen und deren Bedeutung für die Ausschreibung verstehen.
  • Objektplanung und KVR-Leitlinien: Einblick in die Objektplanung und die KVR-Leitlinien gewinnen, um diese in die Ausschreibung und Planung zu integrieren.
  • Verständnis der Forderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€1,765.00*
€1,470.00* for Members
128. Klärwärter-Grundkurs, Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Start: 08.06.2026
End: 17.06.2026
Online
Inhalte:
  • Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
€955.00*
€835.00* for Members
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben Duisburg
Start: 19.05.2026
End: 20.05.2026
Location: 47059 Duisburg
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
  • Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€620.00*
€520.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
Start: 18.05.2026
End: 23.05.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Verfahrensabläufe: Vertrautmachen mit den einzelnen Verfahrensabläufen in der Kanalsanierung, einschließlich der jeweiligen Rahmenbedingungen.
  • Qualitätssicherung: Die Bedeutung der Qualitätssicherung in verschiedenen Sanierungsverfahren verstehen.
  • Schachtsanierung: Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Schachtsanierung erwerben, einschließlich relevanter Techniken.
  • Reparatur- und Renovierungsverfahren: Überblick über verschiedene Verfahren wie Schlauchlining, Wickelrohrlining und Berst-Lining erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€1,765.00*
€1,470.00* for Members
Gewässerstruktur - Kartierkurs (Zertifikat)
Start: 11.05.2026
End: 13.05.2026
Location: 53773 Hennef
Inhalte:
  • Befähigung zum qualitätsgesicherten Umgang mit der Gewässerstrukturkartierung
  • Kennenlernen von Grundlagen und Feinheiten der LAWA - Kartieranleitung
  • Übungen zum eigenständigen Kartieren von Gewässern Kennenlernen von Grundlagen und Feinheiten der LAWA - Kartieranleitungunter Anwendung der LAWA-Kriterien


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€840.00*
€700.00* for Members
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Start: 06.05.2026
End: 08.05.2026
Location: 33098 Paderborn
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€960.00*
€800.00* for Members
Hochwasserrückhaltebecken
Start: 05.05.2026
End: 05.05.2026
Location: 97082 Würzburg
Inhalte:
  • Charakteristika von Hochwasserrückhaltebecken aus der Perspektive von Planung, Bemessung, Bau und Betrieb.
  • Besonderheiten von mittleren und kleinen Becken.
  • Anwendung des DWA Merkblattes DWA-M 522 und des DWA-Themenbandes T3/2019
  • Kennenlernen praxisbewährter, einfacher, robuster Bauweisen und vereinfachter Bemessungsverfahren


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€550.00*
€460.00* for Members
VI. Norddeutsche Belüftungstagung
Start: 23.04.2026
End: 23.04.2026
Location: 29614 Soltau
Inhalte:
  • Wie ist der aktuelle Stand der Technik bei Belüftungsmembranen und Verdichtern?
  • energetischen Optimierung
  • und Instandsetzung von Belüftungssystemen


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€445.00*
€395.00* for Members
Abwassermeister*innen-Weiterbildung
Start: 22.04.2026
End: 24.04.2026
Location: 29614 Soltau
Inhalte:
  • Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
  • Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
  • Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
  • Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Detaillierte Informationen zur Buchung erhalten die Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung.
€960.00*
€800.00* for Members