Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

DWA-M 503 - Grundlagen zur Überprüfung, Ertüchtigung und Verwahrung von Sedimentationsbecken - November 2025

Die erste Ausgabe des Merkblatts erschien im Jahr 2001. Seither sind neue Erkenntnisse gewonnen worden und angrenzende technische Normen und Regelwerke haben sich weiterentwickelt. Leider haben sich auch Schadensfälle ereignet, wie zum Beispiel in Ajka (Ungarn 2010), Mt. Polley (Kanada 2014), Brumadinho (Brasilien 2019) und Jagersfontein (Südafrika 2022). Eine Auswertung von über 221 Schadensfällen großer Sedimentationsbecken in den letzten 100 Jahren zeigt, dass Dammüberströmung und schlechtes Management besonders häufige, aber auch vermeidbare Versagensursachen darstellen, was die Aktualität dieser Regelwerkspublikation unterstreicht. Daher hat sich der DWA-Fachausschuss WW-4 entschieden, das Merkblatt DWA-M 503 unter weitgehender Beibehaltung des bisherigen Inhalts zu aktualisieren und zu ergänzen. In den Geltungsbereich neu aufgenommen wurden sogenannte „Schlammlagerplätze“.
Ausgabe: November 2025
Format: A4
Gruppe: Wasserbau und Wasserkraft
ISBN: 978-3-96862-888-2
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 60
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Preview "DWA-M 503 - Grundlagen zur Überprüfung, Ertüchtigung und Verwahrung von Sedimentationsbecken - November 2025"
Skip product gallery
DWA-M 514-1 - Bauwerksüberwachung an Talsperren - Teil 1: Grundsätze - Mai 2024
DWA-M 514-1 - Bauwerksüberwachung an Talsperren - Teil 1: Grundsätze - Mai 2024
Das Merkblatt DWA-M 514 „Bauwerksüberwachung an Talsperren“ vom Juli 2011 wurde in aktualisierter und überarbeiteter Form in das Merkblatt DWA-M 514-1 mit dem Titel „Bauwerksüberwachung an Talsperren – Teil 1: Grundsätze“ überführt. Es soll die DIN 19700 beziehungsweise die individuellen Regelungen in den Bundesländern ergänzen und in diesem Zusammenhang den Fachleuten von Behörden, Ingenieurbüros, Talsperrenbetreibern oder anderen Stauanlagen konkrete Hinweise und praktische Hilfestellungen auf allen Teilgebieten der messtechnischen Überwachung der Bauwerke von Talsperren liefern.
€125.00*
DWA-M 514-2 - Bauwerksüberwachung an Talsperren - Teil 2: Messverfahren und-systeme zur Beobachtung von Wirkgrößen, Automatisierung und Datenverarbeitung, visuelle Kontrolle - Mai 2024
DWA-M 514-2 - Bauwerksüberwachung an Talsperren - Teil 2: Messverfahren und-systeme zur Beobachtung von Wirkgrößen, Automatisierung und Datenverarbeitung, visuelle Kontrolle - Mai 2024
Im Merkblatt werden die häufigsten Messverfahren und -systeme zur Erfassung von Einwirkungen auf die Tragwerke von Stauanlagen detailliert beschrieben. Begleitend dazu gibt es Hinweise, was bei der Automatisierung von Messungen und dem Datenmanagement möglich und zu beachten ist.
€105.00*