Municipal Wastewater Treatment

Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärtergrundkurs)
Location:
39104 Magdeburg
Inhalte:
- Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
€890.00*
€755.00* for Members
€755.00* for Members

Stickstoff- und Phosphorelimination (Klärwärter-Aufbaukurs)
Location:
39104 Magdeburg
Inhalte:
- Stickstoff und Phosphor im Abwasser
- Biochemische Grundlagen der P- und N-Elimination
- Betriebliche Erfahrungen der Nitrifikation/Denitrifikation
€680.00*
€580.00* for Members
€580.00* for Members

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Abwassertechnik (Grundlehrgang)
Location:
39104 Magdeburg
In einem 3-wöchigen Lehrgang (2 Wochen Grundlehrgang, 1 Woche Abschlusslehrgang mit schriftlicher und mündlicher Prüfung) werden Fertigkeiten im Umgang mit elektrischen Gefahren lt. §10 Nr.9 und 20 der staatlichen Ausbildungsordnung(Fachkraft für Abwassertechnik) vermittelt. Die erfolgreich bestandene Prüfung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Abwassertechnik bildet die Grundlage für die Bestellung zur Elektrofachkraft im jeweiligen Unternehmen.
€2,290.00*
€1,950.00* for Members
€1,950.00* for Members

Fachseminar - Elektrotechnik
Location:
39104 Magdeburg
Inhalte:
- Elektrische Grund- und Fachkenntnisse gem. DGUV 3
- Schutzmaßnahmen
- Akltuelle Vorschriften
- Messübungen in Theorie und Praxis
- Fallbeispiele
€430.00*
€365.00* for Members
€365.00* for Members

Laborkurs II Chemisch-analytische Fortbildung für Betriebspersonal auf Kläranlagen
Location:
39104 Magdeburg
Inhalte:
- Arbeits- und Gesundheitsschutz im Labor
- Eigenkontrolle, Betriebsüberwachung, Handmesstechnik
- Bestimmung BSB5, CSB, TOC, AOX, N und P
- interne und externe Qualitätssicherung
- Praktische Messungen mit Photometer, Konservierung
€610.00*
€520.00* for Members
€520.00* for Members

20. Workshop "Wartung von Kleinkläranlagen"
Start:
08.12.2026
End: 08.12.2025
Location: 06108 Halle
End: 08.12.2025
Location: 06108 Halle
Inhalte:
- Fachvorträge und Erfahrungsaustausch
- Diskussion von vorab eingereichter Fragen zum Thema Kleinkläranlagen
- Fachausstellung
€345.00*
€295.00* for Members
€295.00* for Members

Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärter-Grundkurs) 2026-4
Start:
07.12.2026
End: 11.12.2026
Location: 01307 Dresden
End: 11.12.2026
Location: 01307 Dresden
Inhalte:
- Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
Der Preis des Klärwärter-Grundkurses versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
€1,050.00*
€870.00* for Members
€870.00* for Members

207. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Start:
07.12.2026
End: 11.12.2026
Location: 73760 Ostfildern
End: 11.12.2026
Location: 73760 Ostfildern
Inhalte:
- Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen
- Erwerb von rechtlichen Grundlagen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
€1,150.00*
€920.00* for Members
€920.00* for Members

Vorbereitung, Erfahrungsaustausch, Prüfung
Start:
26.11.2026
End: 26.11.2026
Location: 01307 Dresden
End: 26.11.2026
Location: 01307 Dresden
Inhalte:
- Abschlussprüfung des Lehrgangs „Geprüfte Kläranlagen-Fachkraft" (Modulkurse 1 bis 6)
- Vorbereitung der Prüfung und Erfahrungsaustausch
- Abnahme der schriftlichen Prüfung
Der Preis der Abschlussprüfung der Modularen Kursreihe "Geprüfte Kläranlagen-Fachkraft" versteht sich incl. Vorbereitung und Erfahrungsaustausch und zzgl. Verpflegungspauschale.
€275.00*
€230.00* for Members
€230.00* for Members

Modul 4 - Grundlagen Tiefbau von Kleinkläranlagen und Sammelgruben
Start:
26.11.2026
End: 26.11.2026
Location: 30900 Mellendorf
End: 26.11.2026
Location: 30900 Mellendorf
Inhalte:
- Einbau von Kunststoff- und Betonbehältern
- Grundlagen Tiefbau und Baugruben
- Arbeitssicherheit
€385.00*
€320.00* for Members
€320.00* for Members

Tag des Abwassermeisters
Start:
25.11.2026
End: 25.11.2026
Location: 17033 Neubrandenburg
End: 25.11.2026
Location: 17033 Neubrandenburg
Inhalte:
- Neue gesetzliche Regelungen und Verordnungen
- Technische Innovationen der Abwasserreinigung
- Betriebliche Optimierungen, Energie, Klärschlamm, Verfahrenstechnik
€350.00*
€300.00* for Members
€300.00* for Members

Modul 3 - Zustandserfassung, Bestandsaufnahme und Sanierungsmöglichkeiten von Kleinkläranlagen und Sammelgruben
Start:
25.11.2026
End: 25.11.2026
Location: 30900 Mellendorf
End: 25.11.2026
Location: 30900 Mellendorf
Inhalte:
- Zustandsbewertung von Kleinkläranlagen
- technische und gesetzliche Grundlagen
- Sanierung von Kleinkläranlagen
- Nachrüstung und Technikeinbau
€385.00*
€320.00* for Members
€320.00* for Members

Aufbaukurs Automatisierung und Energieoptimierung (Kurs 6)
Start:
24.11.2026
End: 25.11.2026
Location: 01307 Dresden
End: 25.11.2026
Location: 01307 Dresden
Inhalte:
- Vermittlung von Grundlagen der Automatisierung und Energieoptimierung bei der Abwasserbehandlung, Schlammbehandlung und im Kanalnetz
- Erwerb von Kenntnissen zum Energiecheck und zur Energieanalyse nach DWA- A 216
- Betrachtung von Praxisbeispielen für die Umsetzung von Automatisierungslösungen und Energieoptimierungspotentialen
- Kennenlernen von Mess-, Regel- und Steuerungskonzepten in der Abwasserbehandlung
Der Preis des Modulkurses 6 "Automatisierung und Energieoptimierung" versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.
€660.00*
€550.00* for Members
€550.00* for Members

Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb, Klärwärter-Grundkurs (12 Module)
Start:
23.11.2026
End: 03.12.2026
Online
End: 03.12.2026
Online
Inhalte:
- Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
€1,100.00*
€925.00* for Members
€925.00* for Members

Modul 2 - Dichtheitsprüfung von Kleinkläranlagen und Sammelgruben
Start:
23.11.2026
End: 24.11.2026
Location: 30900 Mellendorf
End: 24.11.2026
Location: 30900 Mellendorf
Inhalte:
- Dichtheitsprüfung von Kleinkläranlagen mit dem Medium Wasser
- Rechtliche Grundlagen und Prüfvorschriften
- Praktische Übung
- Bewertungen von Dichtheitsprüfungen
- Arbeitsschutz
€725.00*
€660.00* for Members
€660.00* for Members

Sandfänge – Stand der Technik und neue Entwicklungen
Start:
17.11.2026
End: 17.11.2026
Online
End: 17.11.2026
Online
Inhalte:
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
- Kennenlernen der Grundlagen der Sandabscheidung und verschiedener Bauarten von Sandfängen
- Kennenlernen der hydraulischen Grundlagen bei der Bemessung und Konstruktion von Sandfängen
- Erkenntnisse zur Leistungsfähigkeit der Simulation von Sandfängen und ihrer Einsatzmöglichkeiten bei der Planung von Sandfanganlagen
- Kennenlernen der theor. Grundlagen sowie der Vorgehensweise beim Leistungsnachweis für Sandfänge nach DIN 19569-13 und der Herausforderungen im Praxiseinsatz
- Entwickeln der Fähigkeit, die Ergebnisse des Leistungsnachweises einzuschätzen
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€200.00*
€170.00* for Members
€170.00* for Members

Kurs - Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Start:
16.11.2026
End: 20.11.2026
Location: 91564 Neuendettelsau
End: 20.11.2026
Location: 91564 Neuendettelsau
Inhalte:
- Erwerb von naturwissenschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
€1,360.00*
€1,140.00* for Members
€1,140.00* for Members

Kläranlagensimulation für die Praxis mit Simba Workshop
Start:
11.11.2026
End: 11.11.2026
Online
End: 11.11.2026
Online
Inhalte:
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
- Simulation mit Simba kennenlernen, um Gedankenexperimente an echten Mustermodellen durchzuführen und Erkenntnisse über reale Kläranlagensysteme zu gewinnen.
- Verständnis der Auswirkungen von Parameteränderungen auf die biologische Reinigung und Überwachungswerte von Kläranlagen anhand von konkreten Beispielen.
- Entwicklung von Kompetenzen zur Analyse und Bewertung von Simulationsergebnissen, um Verbesserungspotenziale im Kläranlagensystem zu erkennen.
- Fähigkeit zur Ableitung von Handlungsempfehlungen und Optimierungsstrategien auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse aus der Kläranlagensimulation.
- Praxisnahe Anwendung der Kläranlagensimulation zur Effizienzsteigerung und zur Gewährleistung der Einhaltung von Umweltauflagen in realen Kläranlagen.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€595.00*
€495.00* for Members
€495.00* for Members

Mikroskopie-Aufbaukurs
Start:
11.11.2026
End: 13.11.2026
Location: 46238 Bottrop
End: 13.11.2026
Location: 46238 Bottrop
Inhalte:
- Vertiefung des Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz sowie der Sicherheitsbelange im Labor
- Vertiefung von Kenntnissen zur Mikroskopie wie die Bestimmung fadenförmiger Mikroorganismen
- Kenntnisse zur Blähschlammbildung und -bekämpfung
- Anwendung von Fällungs- und Flockungsmittel
- Fähigkeit Rückschlüsse auf den Betrieb zu ziehen
€780.00*
€680.00* for Members
€680.00* for Members

Probenahme Abwasser und Schlamm
Start:
10.11.2026
End: 10.11.2026
Location: 39175 Gerwisch
End: 10.11.2026
Location: 39175 Gerwisch
Inhalte:
- Grundlagen der Probenahme Abwasser und Schlamm
- Rechtliche Grundlagen und Arten der Probenahme
- Schnell- und Feldmethoden, praktische Übungen
€310.00*
€260.00* for Members
€260.00* for Members

1x1 der Abwasserbehandlung für Quereinsteiger und Fachfremde
Start:
10.11.2026
End: 10.11.2026
Online
End: 10.11.2026
Online
Inhalte:
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
- Verständnis grundlegender technischer Begriffe in der Abwasserbehandlung und deren visuelle Zuordnung zu den entsprechenden Verfahren.
- Kenntnis des Gesamtablaufs der Abwasserbehandlung und der einzelnen Schritte in diesem Prozess
- Fähigkeit, technische und rechtliche Aspekte aus dem eigenen Arbeitsbereich in Bezug auf die Abwasserbehandlung zu verstehen.
- Erwerb von Wissen über die Organisation und technische Grundbegriffe in der Abwasserwirtschaft.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€295.00*
€250.00* for Members
€250.00* for Members

Kurs - Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Start:
09.11.2026
End: 13.11.2026
Location: 91564 Neuendettelsau
End: 13.11.2026
Location: 91564 Neuendettelsau
Inhalte:
- Erwerb von naturwissenschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
€1,360.00*
€1,140.00* for Members
€1,140.00* for Members

Abwasserbehandlung für Fachkräfte
Start:
21.10.2026
End: 22.10.2026
Location: 32105 Bad Salzuflen
End: 22.10.2026
Location: 32105 Bad Salzuflen
Inhalte:
- Kompakte Auffrischung der Grundlagen der Abwasserbehandlung durch praktische, nachvollziehbare Beispiele auf einer Kläranlage.
- Fähigkeit, das Gelernte anhand der gemeinschaftlich behandelten Beispiele einzuüben und im beruflichen Umfeld anzuwenden.
- Informationen über die neuesten Entwicklungen und Techniken in der Abwassertechnik.
- Erweiterung des Fachwissens und Austausch mit Experten zur Weiterentwicklung und Verbesserung der eigenen beruflichen Fähigkeiten.
- Das Seminar dient auch als Vorbereitung für den Abwassermeisterlehrgang, der ein solides Grundwissen in der Abwassertechnik voraussetzt.
€955.00*
€775.00* for Members
€775.00* for Members

Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärtergrundkurs)
Start:
19.10.2026
End: 23.10.2026
Location: 17036 Neubrandenburg
End: 23.10.2026
Location: 17036 Neubrandenburg
Inhalte:
- Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
- Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
- Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften
€620.00*
€575.00* for Members
€575.00* for Members