Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Filter

Filter products

201. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Start: 31.03.2025
End: 04.04.2025
Location: 73760 Ostfildern
Inhalte:
  • Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,120.00*
€895.00* for Members
Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärtergrundkurs)
Start: 31.03.2025
End: 04.04.2025
Location: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€890.00*
€755.00* for Members
Fortbildung für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Start: 01.04.2025
End: 02.04.2025
Location: 26506 Norden
Inhalte:
  • Betriebsstörungen systematisch beheben
  • Sichere und fachgerechte Handhabung der Messgeräte
  • Methodisches Fehlerausschlussverfahren bei der Beurteilung von Störungen
  • Neuerungen und Änderungen in sicherheitsrelevanten Vorschriften
  • Wir empfehlen diese Fortbildung alle drei Jahre

Die DWA ist nicht der Veranstalter dieses Lehrgangs, sondern Kooperationspartner. Bei Interesse an einer Teilnahme finden Sie weitere Informationen und den Kontakt zur Anmeldung hier: KVHS Aurich Norden, Holger Saathoff und Andreas Hesse umwelttechnik@kvhs-norden.de, Telefon: 04931-1870 550 https://umwelttechnik.kvhs-norden.de/



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€450.00*
€400.00* for Members
Aufbaukurs Betriebsanalytik (Kursmodul 2)
Start: 01.04.2025
End: 02.04.2025
Location: 77815 Bühl
Inhalte:
  • Qualitätskontrolle bei den Probenahmen, Probenvorbereitung, verwendete Instrumente und Geräte, Reinheit der Reagenzien
  • Allgemeine Hinweise zur Durchführung der Betriebsmethode
  • Interne Qualitätskontrolle
  • Laborpraktikum


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€745.00*
€595.00* for Members
Neues zur Phosphorelimination in Kläranlagen - Das neue Arbeitsblatt DWA-A 202
Start: 02.04.2025
End: 03.04.2025
Online
Inhalte:
  • Die Neuigkeiten im neuen DWA-Arbeitsblatt A 202 werden Ihnen ausführlich vorgestellt und erläutert
  • Sie lernen die komplexen Zusammenhänge sowohl für die chemisch-physikalische (CHEM-P) als auch vermehrte biologische Phosphorelimination (BIO-P) verstehen
  • Praxisorientierte Ansätze zur betrieblichen Optimierung der CHEM-P und BIO-P werden vorgestellt; eine zugehörige Checkliste wird Ihnen an die Hand gegeben
  • Die bauliche und betriebliche Umsetzung der CHEM-P und BIO-P wird Ihnen an konkreten Praxisbeispielen aufgezeigt
  • Die notwendigen Anforderungen an eine aufwendige Messtechnik zur Einhaltung verschärfter Phosphorablaufkonzentrationen werden mit Ihnen besprochen


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€580.00*
€485.00* for Members
Mikroskopie-Grundkurs - Mikroskopische Untersuchung des Belebtschlammes
Start: 02.04.2025
End: 04.04.2025
Location: 46238 Bottrop
Inhalte:
  • Anknüpfung an Klärwärter-Grundkurse
  • Verständnis für Grundlagen im Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz sowie Sicherheitsbelange im Labor
  • Erwerb von allgemeinen Kenntnissen zur Mikroskopie
  • Durchführung praxisrelevanter mikroskopischer Untersuchungen von Indikatororganismen und Untersuchungen zur Verfahrenstechnik


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€760.00*
€660.00* for Members
Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb (Klärwärter-Grundkurs) 2025-2
Start: 07.04.2025
End: 11.04.2025
Location: 01307 Dresden
Inhalte:
  • Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften

Der Preis des Klärwärter-Grundkurses versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,050.00*
€870.00* for Members
200. Kurs Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb
Start: 07.04.2025
End: 11.04.2025
Location: 76227 Karlsruhe
Inhalte:
  • Aufbau von natur- und wasserwirtschaftlichen Grundlagenkenntnissen
  • Erwerb von rechtlichen Grundlagen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Fähigkeit zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,120.00*
€895.00* for Members
Indirekteinleiter und Abwasserkataster
Start: 08.04.2025
End: 08.04.2025
Location: 55120 Mainz
Inhalte:
  • Rechtliche Vorgaben der Überwachung von Indirekteinleitern und deren Umsetzung
  • Aufbau eines Indirekteinleiterkatasters, Datenerfassung und Überwachung (DWA-M 115-3)
  • Welche Anforderungen sind an die Überwachung zu stellen bei unterschiedlichen Abwässern
  • Erarbeitung eines Ablaufplans anhand eines konkreten Fallbeispiels
  • Erfahrungsaustausch und Vorstellung von Praxisbeispielen


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€360.00*
€300.00* for Members
Aufbaukurs - Qualitätssicherung in der Betriebsanalytik nach DWA-A 704
Date: 09.04.2025
Location: 90427 Nürnberg
Inhalte:
  • Einführung in das Arbeitsblatt DWA-A 704 "Betriebsmethoden für die Abwasseranalytik"
  • Kenntnisse zur Sicherheitsunterweisung: sicheres Arbeiten im Labor
  • Fachkenntnisse im Bereich Probenahme, Probenvorbereitung und Analytik
  • halbtägiges Laborpraktikum: praktische Kenntnisse im Bereich von der Probenahme bis zum Messergebnis inkl. Qualitäts- und Plausibilitätsprüfung


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€495.00*
€415.00* for Members
Fortbildung "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" II
Start: 10.04.2025
End: 10.04.2025
Location: 67821 Alsenz
Inhalte:
  • Vermittlung sicherheitsrelevanter Vorschriften, Änderungen und Neuerungen
  • Auffrischung der sicheren und fachgerechten Handhabung der benötigten Messgeräte
  • Praktische Übungen zur Feststellung, Beurteilung und Behebung von Störungen elektrotechnischer Anlagen und Antriebe


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€432.00*
€360.00* for Members
Sicherheitstechnik und Gesundheitsschutz auf abwassertechnischen Anlagen
Start: 25.04.2025
End: 25.04.2025
Location: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Aufgaben, Ziele, Verantwortlichkeiten bei der Arbeitssicherheit auf abwassertechnischen Anlagen
  • Rechtliche Grundlagen und Umsetzung der Arbeitssicherheit
  • Übertragung von Unternehmerpflichten, Arbeitsschutz im Kanal, Pumpwerken und auf der Kläranlage
  • Persönliche Schutzausrüstung


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€430.00*
€365.00* for Members
Betriebserfahrung Spurenstoffelimination
Start: 06.05.2025
End: 06.05.2025
Online
Inhalte:
  • Verstehen der Herausforderungen bei der Inbetriebnahme einer 4. Reinigungsstufe auf Kläranlagen
  • Anwenden von Methoden zur Überprüfung der Spurenstoffentnahme in der Abwasserreinigung
  • Analysieren möglicher EMSR-Konzepte zur Steuerung und Regelung der 4. Reinigungsstufe
  • Evaluieren der Qualitätskontrolle und Beschaffung von Betriebsmitteln für den effizienten Betrieb
  • Bewerten des Personalaufwands und der Wartungserfahrungen für den langfristigen Betrieb der 4. Reinigungsstufe

Das Seminar richtet sich an Personal von Abwasserentsorgungsunternehmen. Teilnehmende anderer Einrichtungen sind nur nach Rücksprache zugelassen.



Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€290.00*
€243.00* for Members
Gemeinschaftstagung KläranlagenTage/Mess- und Regelungstechnik in abwassertechnischen Anlagen
Start: 06.05.2025
End: 07.05.2025
Location: 49090 Osnabrück
Inhalte:
  • Entwicklungen in der Spurenstoffelimination - technisch und politisch & Zukunft der biologischen Abwasserreinigung
  • Membrantechnik - Betriebserfahrungen und Perspektiven & Klimawandel, Dürre, Nährstoffknappheit - Anlass zur Transformation der Infrastruktur?
  • Wasserwiederverwendung - von Europa gefordert & Umsetzung der KARl
  • Package-Unit-Integration & Innovative Sensorik im Anlagenbetrieb (Entwicklungen und Anwendungen)
  • Resilienz | Funktionale Sicherheit und Cyber Security & Klimagerechte Automatisierungskonzepte

Themenschwerpunkte KläranlagenTage: - Entwicklungen in der Spurenstoffelimination - technisch und politisch - Zukunft der biologischen Abwasserreinigung - Treibhausgasemissionen aus Abwasseranlagen - Pathogene, antibiotikaresistente Bakterien und Gene im Wasserkreislauf - Verschärfte Anforderungen an die Abwasserreinigung - Membrantechnik - Betriebserfahrungen und Perspektiven - Geruchsemmission aus Abwasseranlagen zunehmend in der Diskussion - Klimawandel, Dürre, Nährstoffknappheit - Anlass zur Transformation der Infrastruktur? \Wasserwiederverwendung - von Europa gefordert - Strategie Infrastruktur im ländlichen Raum - Resilienz (Sicherheit kritischer Infrastruktur: technisch/organisatorisch) und Erneuerung der Abwasserinfrastruktur - Umsetzung der KARl Themschwerpunkt MSR: - Package-Unit-Integration \Remote Operation (Fernbedienung) - Innovative Sensorik im Anlagenbetrieb (Entwicklungen und Anwendungen) - KI-Anwendungen | Assistenzsysteme | generative KI für die Wasserwirtschaft - Resilienz | Funktionale Sicherheit und Cyber Security - Kommunikationstechnologien - mehr als 5G? - Digitaler Zwilling - Praxisbeispiele - Betriebsdatenmanagement und Maintenance - Visualisierung | HMI - Klimagerechte Automatisierungskonzepte - Plant Wide control



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€910.00*
€750.00* for Members
1x1 der Abwasserbehandlung für Quereinsteiger und Fachfremde
Start: 07.05.2025
End: 07.05.2025
Online
Inhalte:
  • Verständnis grundlegender technischer Begriffe in der Abwasserbehandlung und deren visuelle Zuordnung zu den entsprechenden Verfahren.
  • Kenntnis des Gesamtablaufs der Abwasserbehandlung und der einzelnen Schritte in diesem Prozess
  • Fähigkeit, technische und rechtliche Aspekte aus dem eigenen Arbeitsbereich in Bezug auf die Abwasserbehandlung zu verstehen.
  • Erwerb von Wissen über die Organisation und technische Grundbegriffe in der Abwasserwirtschaft.


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€290.00*
€243.00* for Members
Herausforderung Klimaneutralität im Kläranlagenbetrieb
Start: 08.05.2025
End: 09.05.2025
Online
Inhalte:
  • Überblick über relevante Treibhausgas-Emissionspunkte und deren Bedeutung auf Kläranlagen erhalten.
  • Ursachen der Lachgasbildung (N₂O) verstehen und Maßnahmen zu deren Vermeidung kennenlernen.
  • Messmethoden zur Bestimmung von Lachgas und standardisierte Einordnung von Emissionspotenzialen anwenden können.
  • Erfahrungen aus Praxisbeispielen zu THG-Emissionen und CO₂e-Bilanzierung in der Schlammschiene praxisnah nachvollziehen.
  • Kenntnisse zur Erstellung einer unternehmensweiten THG-Bilanz und eines Leitfadens für Scope-3-Emissionen erlangen.


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€580.00*
€485.00* for Members
Grundlagen für den Kläranlagenbetrieb, Klärwärter-Grundkurs
Start: 12.05.2025
End: 16.05.2025
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Erwerb von naturwirtschaftlichen, wasserwirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagenkenntnissen
  • Vertiefung von Fachkenntnissen zur Ableitung, mechanischen, biologischen und chemischen Reinigung von Abwasser sowie zu Schlammarten und -behandlung
  • Verständnis für die angewandte Verfahrenstechnik und Betriebsüberwachung
  • Befähigung zur Anwendung der Abwasseranalytik sowie zum Umgang mit Messtechnik, Unfallverhütungs- und Hygienevorschriften


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,040.00*
€905.00* for Members
Vermeidung und Behebung von Betriebsstörungen auf Kläranlagen (Klärwärteraufbaukurs)
Start: 13.05.2025
End: 15.05.2025
Location: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Pflichten des Betreibers, Dienst-Betriebsanweisungen, Alarmpläne, Gesundheits-, Arbeits- und Brandschutz
  • Instandhaltungs- und Überwachungsaufgaben, Datenerfassung- und dokumentation, Qualitätssicherung
  • Rechtliche Grundlagen für Betreiber und Umgang mit Betriebsstörungen
  • Bekämpfung von Betriebsstörungen/besondere Betriebszustände/interne/externe/Exkursion


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€610.00*
€520.00* for Members
Mikroskopie-Grundkurs
Start: 13.05.2025
End: 15.05.2025
Location: 35457 Lollar
Inhalte:
  • Erwerb von allgemeinen Kenntnissen zur Mikroskopie
  • Training im Umgang mit dem Mikroskop, Aufbau des Mikroskops und Handhabung
  • Durchführung praxisrelevanter mikroskopischer Untersuchungen von Indikatororganismen und Untersuchungen zur Verfahrenstechnik
  • Auswertung mikroskopischer Bilder
  • Verständnis für Grundlagen im Arbeits-, Unfall- und Gesundheitsschutz sowie Sicherheitsbelange im Labor


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€996.00*
€830.00* for Members
Prozessmesstechnik auf Kläranlagen
Start: 13.05.2025
End: 13.05.2025
Location: 33098 Paderborn
Inhalte:
  • Einführung in die DWA-Merkblätter zur Prozessmesstechnik
  • Qualitätssicherung und Messwertqualität – Was können/müssen Betreiber und Hersteller machen, damit Messwerte vertrauenswürdig sind?
  • Prozessmesstechnik im Betrieb – Welche Anforderungen sind bei der Planung und Einbindung in die betriebliche Infrastruktur zu beachten?
  • Relevanz der neuen EU-Kommunalabwasserrichtlinie – Welche betrieblichen und messtechnischen Herausforderungen sind zu erwarten?
  • Zukünftige Entwicklungen in der Prozessmesstechnik


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€650.00*
€535.00* for Members
Aufbaukurs Funktionsstörungen auf Abwasseranlagen (Kurs 5)
Start: 13.05.2025
End: 14.05.2025
Location: 70569 Stuttgart
Inhalte:
  • Erkennen von Funktionsstörungen und deren Ursachen
  • zielgerichtetes Vorgehen zur Zeit- und Kosteneinsparung
  • theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen für einen stabilen Betrieb bei der Überschreitung von Überwachungswerten


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€745.00*
€595.00* for Members
Lehrgang Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Start: 15.05.2025
End: 19.09.2025
Location: 67821 Alsenz
Inhalte:
  • Elektrische Grundgrößen und deren Zusammenhänge, Aufbau von Reihen- und Parallelschaltungen
  • Elektrische Leistung und Arbeit, Grundbegriffe der elektrischen Messtechnik
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms, Schutzmaßnahmen mit und ohne Schutzleiter
  • Schaltpläne lesen, Schalt-, Befehls- und Meldegeräte, Fehlersuche- und behebung, Beurteilung von Betriebsstörungen
  • Praktische Ausbildungsstationen zum Einsatz zugelassener elektrischer Betriebsmittel und Geräte
€2,395.00*
€1,995.00* for Members
Fachseminar - Elektrotechnik
Start: 16.05.2025
End: 16.05.2025
Location: 39104 Magdeburg
Inhalte:
  • Elektrische Grund- und Fachkenntnisse gem. DGUV 3
  • Schutzmaßnahmen
  • Akltuelle Vorschriften
  • Messübungen in Theorie und Praxis
  • Fallbeispiele


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€430.00*
€365.00* for Members
Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen
Start: 19.05.2025
End: 23.05.2025
Location: 14797 Kloster Lehnin
Inhalte:
  • Biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen, technische und naturnahe Verfahren
  • Probenahme und Probenuntersuchung
  • Wartung in der Praxis / Praxistag
  • weitergehende Abwasserreinigung
  • Fallbeispiele - Ursachen von Störungen und Optimierung des Anlagenbetriebs


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€975.00*
€885.00* for Members