Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Filter

Filter products

Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, AöR (StEB)
Start: 06.05.2025
End: 07.05.2025
Location: 51061 Köln
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
  • Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall
€620.00*
€520.00* for Members
Hochwasserrückhaltebecken
Start: 20.05.2025
End: 20.05.2025
Location: 34134 Kassel
Inhalte:
  • Charakteristika von Hochwasserrückhaltebecken aus der Perspektive von Planung, Bemessung, Bau und Betrieb.
  • Besonderheiten von mittleren und kleinen Becken.
  • Anwendung des DWA Merkblattes DWA-M 522 und des DWA-Themenbandes T3/2019
  • Kennenlernen praxisbewährter, einfacher, robuster Bauweisen und vereinfachter Bemessungsverfahren
€550.00*
€460.00* for Members
VertiefungsseminarDeichverteidigung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg AöR
Start: 23.05.2025
End: 23.05.2025
Online
Inhalte:
  • Vertiefung der im Grundkurs erworbenen Kenntnisse zur Deichverteidigung
  • Kennenlernen von Organisationsstrukturen im Einsatzfall
  • Erste Einblicke durch Übungsbeispiele in Gruppenarbeit


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€550.00*
€460.00* for Members
Durchgängigkeit von Fließgewässern (Fischaufstieg) - Merkblatt DWA-M 509
Start: 24.06.2025
End: 24.06.2025
Location: 69115 Heidelberg
Inhalte:
  • Anwendung des DWA Merkblattes DWA-M 509 „Fischaufstiegsanlagen und fischpassierbare Bauwerke"
  • Kennenlernen von Maßnahmen zur Gewährleistung stromaufwärts gerichteter Wanderungen von Fischen und Wirbellosen
  • Erläuterung von biologisch-technischen Grundlagen verschiedener Konstruktionstypen von fischpassierbaren Bauwerken
  • Grundlagen der Bemessung und Gestaltung fischpassierbarer Bauwerke, Raugerinne und Fischaufstiegsanlagen
€550.00*
€460.00* for Members
DWA - Zertifikat "Fachkunde Stauanlagen" (Modul 1)
Start: 01.09.2025
End: 05.09.2025
Location: 47228 Duisburg-Rheinhausen
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen im Stauanlagenwesen, u.a. in den Bereichen Hydrologie, Limnologie, Ökologie sowie Beschaffenheit von Stauanlagen
  • Vermittlung von technischen und rechtlichen Anforderungen und Vertiefen vorhandener Kenntnisse für den Betrieb und die Überwachung von Stauanalgen
  • Wiederholen und Vertiefen von Kenntnissen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an Stauanlagen
  • Praktisches Durchführen von Kontrollarbeiten an einer Anlage im Rahmen einer Exkursion, z.B. hydro-meteorologische Messungen und visuelle Kontrollen
€1,450.00*
€1,200.00* for Members
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln, AöR (StEB)
Start: 16.09.2025
End: 17.09.2025
Location: 51061 Köln
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
  • Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall
€620.00*
€520.00* for Members
DWA - Zertifikat "Fachkunde Stauanlagen" (Modul 1)
Start: 22.09.2025
End: 26.09.2025
Location: 02625 Bautzen
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen im Stauanlagenwesen, u.a. in den Bereichen Hydrologie, Limnologie, Ökologie sowie Beschaffenheit von Stauanlagen
  • Vermittlung von technischen und rechtlichen Anforderungen und Vertiefen vorhandener Kenntnisse für den Betrieb und die Überwachung von Stauanalgen
  • Wiederholen und Vertiefen von Kenntnissen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an Stauanlagen
  • Praktisches Durchführen von Kontrollarbeiten an einer Anlage im Rahmen einer Exkursion, z.B. hydro-meteorologische Messungen und visuelle Kontrollen
€1,450.00*
€1,200.00* for Members
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit der Landestalsperrenverwaltung Sachsen, Betrieb Oberes Elbtal
Start: 24.09.2025
End: 25.09.2025
Location: 01239 Dresden
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
  • Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme

Der Preis des Grundkurses Deichverteidigung versteht sich incl. Kursunterlagen und zzgl. Verpflegungspauschale.

€620.00*
€520.00* for Members
DeichTage
Start: 08.10.2025
End: 09.10.2025
Location: 76275 Ettlingen
Inhalte:
  • Vertiefen der Kenntnisse bei Planung, Bau und Betrieb von Deichen an Fließgewässern mit Bezug zu Dichtungssystemen und Bauwerken in Deichen
  • Kennenlernen von Sanierungsmöglichkeiten alter und/oder schadhafter Deiche
  • Erläuterung von DWA-M 512-1 „Dichtungssysteme im Wasserbau“ und
€790.00*
€660.00* for Members
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG)
Start: 08.10.2025
End: 09.10.2025
Location: 20097 Hamburg
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
  • Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall
€620.00*
€520.00* for Members
Grundkurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit Wirtschaftsbetrieben Duisburg
Start: 22.10.2025
End: 23.10.2025
Location: 47059 Duisburg
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen in den Bereichen Hochwasser und Hochwasserschutzanlagen inklusive rechtlicher Rahmenbedingungen
  • Kennenlernen von Deichfunktionen, möglichen Schäden und Maßnahmen der Notsicherung im Hochwasserfall
  • Erlernen von Techniken der Sandsackbefüllung sowie praktische Befähigung zum Verbau von Sandsäcken im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen
  • Überblick über verschiedene Sandsackersatzsysteme inklusive praktischem Aufbau der am Schulungsort vorhandenen Systeme
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz im Hochwasserfall
€620.00*
€520.00* for Members
Talsperrensicherheit, Merkblatt DWA-M 500 und DWA-M 516
Start: 18.11.2025
End: 18.11.2025
Location: 53721 Siegburg
Inhalte:
  • Verstehen der Aspekte des Talsperrenbetriebs
  • Vertiefung der Kenntnisse zu Überprüfung, Sicherheitsberichten, Überwachungsprozessen
  • Strategien für außergewöhnliche Situationen entwickeln
€550.00*
€460.00* for Members
DWA - Zertifikat "Fachkunde Stauanlagen" (Modul 2)
Start: 13.04.2026
End: 17.04.2026
Location: 47228 Duisburg-Rheinhausen
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen im Stauanlagenwesen, u.a. in den Bereichen Hydrologie, Limnologie, Ökologie sowie Beschaffenheit von Stauanlagen
  • Vermittlung von technischen und rechtlichen Anforderungen und Vertiefen vorhandener Kenntnisse für den Betrieb und die Überwachung von Stauanalgen
  • Wiederholen und Vertiefen von Kenntnissen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an Stauanlagen
  • Praktisches Durchführen von Kontrollarbeiten an einer Anlage im Rahmen einer Exkursion, z.B. hydro-meteorologische Messungen und visuelle Kontrollen
€1,450.00*
€1,200.00* for Members
DWA - Zertifikat "Fachkunde Stauanlagen" (Modul 2)
Start: 20.04.2026
End: 24.04.2026
Location: 02625 Bautzen
In diesem Kurs werden Facharbeiter und Meister in den speziellen Aufgaben des Stauanlagenbetriebs geschult, sodass sie in der Lage sind, die ihnen übertragenen Arbeiten eigenständig beurteilen, ausführen sowie mögliche Gefahren erkennen und ggf. beseitigen zu können. Die „Fachkunde Stauanlagen“ kann am Ende des in zwei Module aufgeteilten Kurses erworben werden.
€1,450.00*
€1,200.00* for Members
Aufbaukurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg AöR
Start: 15.06.2026
End: 17.06.2026
Location: 47059 Duisburg
Inhalte:
  • Vertiefung der im Grundkurs erworbenen Kenntnisse zur Deichverteidigung
  • Kennenlernen von Organisationsstrukturen im Einsatzfall
  • Vorstellung von planerischen Aspekten wie Personal- und Materialbedarf und die damit verbundene Logistik
  • Praktische Übungen in Kleingruppen
€720.00*
€600.00* for Members