End: 20.11.2026
Location: 22149 Hamburg
- Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
- Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
- Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
- Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
- Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€800.00* for Members
End: 13.11.2026
Location: 63505 Langenselbold
- Erwerb von Kompetenzen in den Bereichen Führung, Zeitmanagement sowie in- und externes Gesprächs- und Konfliktmanagement
- Aufbau wirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse, u.a. zu Produktionsfaktoren, Organisationstrukturen, Unternehmensformen, Materialwirtschaft und Vergabe
- Aufbau rechtlicher Grundlagenkenntnisse, u.a. in den Bereichen Vergabeverfahren, Arbeitsrecht und Umweltrecht
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Überwachung von Kläranlagen, Steuern der Verfahrenstechnik sowie Aufbereitung von Betriebs-, Produkt- und Prozessdaten
- Vertiefung von Fachkenntnissen zum Betrieb von Entwässerungssystemen, Inspektion, Wartung und Sanierung von Kanalnetzen.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€1,645.00* for Members
End: 29.10.2026
Online
- Vertiefende Kenntnisse zum Umgang mit Gefahrstoffen
- Kennenlernen der Regeln zur Lagerung und Verwendung
- Systematische Dokumentation der Stoffe und der Verarbeitung anwenden
- AwSV-Inhalte verstehen und anwenden
€495.00* for Members
End: 20.10.2026
Location: 34225 Baunatal
- Der Sicherheitsbeauftragte – kurze Auffrischung
- Das Programm wird derzeit überarbeitet und erscheint spätestens Anfang 2026.
In diesem Seminar erleben Sie einen Wissensaustausch mit anderen Sicherheitsbeauftragten durch praxisnahe Beispiele.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€550.00* for Members
End: 15.10.2026
Online
- Auffrischung der grundlegenden Kenntnisse zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen.
- Systematik der Abgrenzung oder Zusammenbetrachtung von einzelnen Tätigkeiten lernen
- Praktisches Vorgehen zur Minderung der Risikofaktoren und Auswahl der Schutzziele üben und verbessern
Diese Schulung dient der Auffrischung bereits erworbener Kenntnisse. Dabei werden gezielt praxisnahe Beispiele aus dem Abwasserbereich behandelt, wie etwa:
- Arbeiten in Schächten
- Fehlersuche und Schalthandlungen durch Elektriker
- Tätigkeiten im Ex-Bereich (explosionsgefährdete Bereiche)
Zusätzlich können von den Teilnehmern eingebrachte Praxisbeispiele vollständig bearbeitet und gemeinsam besprochen werden.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€495.00* for Members
End: 24.09.2026
Online
- Kenntnis der Neuerungen im Regelwerk zum Explosionsschutz und Beantwortung von Fragestellungen der Teilnehmer
- Fähigkeit zur Verbesserung der Struktur, des Aufbaus und Inhalts von Ex-Schutzdokumenten durch Praxisworkshops und Feedback
- Verständnis für Datenbankstrukturen zur Ex-Schutzdokumentation
- Anwendung der erlernten Kenntnisse zur Optimierung der Ex-Schutzdokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben im Arbeitsalltag
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€495.00* for Members
End: 24.09.2026
Location: 53773 Hennef
- Auffrischung der Kenntnisse zu den Themen Personalmangement und Führung
- Information über aktuelle Gesetzesänderungen
- Auffrischung Kenntnisse zu technischen Entwicklungen im Kanal und auf der Kläranlage
- Erfahrungsaustausch
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€775.00* for Members
End: 18.09.2026
Location: 56203 Höhr-Grenzhausen
- Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
- Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
- Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
- Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
- Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€800.00* for Members
End: 10.09.2026
Online
- Verstehen der Anforderungen an die Verkehrsabsicherung bei bautechnischen Arbeiten im öffentl. Straßenbereich gemäß RSA 21 und anderen Vorgaben
- Mitarbeitersicherheit: Sie sollen in der Lage sein, Maßnahmen zur Sicherheit der Mitarbeiter während dieser Arbeiten zu planen und umzusetzen.
- Bauprojektmanagement: Verstehen der Planung und Verwaltung von kurzzeitigen und langfristigen Bauprojekten im öffentlichen Straßenbereich
- Sie lernen durch Gruppenarbeit verschiedene Situationen zu bewältigen und Lösungen für Abweichungen von Regelplänen zu entwickeln
- Nach einer bestandenen Prüfung erhalten Sie einen Nachweis nach MVAS 99 für Ausführende, Verantwortliche, Bauleiter und Ausschreibende
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€720.00* for Members
End: 26.06.2026
Location: 39104 Magdeburg
- Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
- Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
- Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
- Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
- Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€800.00* for Members
End: 08.05.2026
Location: 33098 Paderborn
- Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
- Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
- Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
- Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
- Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€800.00* for Members
End: 28.04.2026
Online
- Erwerb von Grundlagenkenntnissen zur RSA 21 und deren Relevanz für die Führung von Mitarbeitenden und die Leitung von Projekten
- Befähigung zur Bewertung der eigenen Unternehmensstruktur unter Berücksichtigung der Qualifikationsanforderungen an Aufgabenträger und Projektverantwortliche
- Befähigung zur Erstellung von Prüflisten für verschiedene Aufgabenschwerpunkte durch praktische Übungen in Gruppen
- Anwenden des gelernten Wissens zur Lösung von individuellen Fragestellungen aus dem eigenen Arbeitskontext
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€495.00* for Members
End: 24.04.2026
Location: 29614 Soltau
- Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
- Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
- Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
- Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
- Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€800.00* for Members
End: 25.03.2026
Location: 53773 Hennef
- Kennenlernen der Regelwerke RSA 21, ASR A5.2 und MVAS 99 für sichere Arbeitsbereiche im öffentlichen Straßenbereich
- Befähigung zur Planung und sicheren Umsetzung von kurzzeitigen Baustellen, auch bei Abweichung von Musterplänen
- Vertiefen der Kenntnisse der ZTV-SA97 (Ausführung, Kontrolle, Abrechnung, Planung)
- Erwerb des Schulungsnachweises nach MVAS 99 für Auftraggeber*innen, Planende, verantwortlich Ausführende und Bauleiter*innen
- Bei bestandener Prüfung: Qualifizierung als verantwortliche Person für Absperren im öffentlichen Straßenbereich
Die Tage sind auch einzeln buchbar - Preise auf Anfrage
€775.00* for Members
End: 20.03.2026
Location: 38700 Braunlage
- Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
- Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
- Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
- Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
- Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€800.00* for Members
End: 17.03.2026
Online
- Erwerb grundlegender Kenntnisse zum Umgang mit und Lagerung von Gefahrstoffen
- Verständnis im Umgang und rechtliche Anforderungen an Führungskräfte beim Einsatz von Gefahrstoffen erfahren
- Kennenlernen der Risiken von Gefahrstoffen und möglicher Schutzziele mit Gefährdungsbeurteilung
- Erarbeitung von notwendiger Dokumentation
€495.00* for Members
End: 10.03.2026
Online
- Grundverständnis der Gefährdungsbeurteilung entwickeln: Sie lernen den Zweck, die Struktur und die Schritte einer Gefährdungsbeurteilung kennen.
- Rechtliche Anforderungen verstehen: Vermittlung der wichtigsten gesetzl. Grundlagen (z. B. ArbSchG, BetrSichV) und deren Bedeutung für die betriebliche Praxis.
- Gefährdungen erkennen und bewerten: Sie lernen, typische Gefährdungen zu identifizieren und deren Risiken systematisch zu bewerten.
- Schutzziele ableiten und Maßnahmen entwickeln: Ziel ist es, aus der Risikobewertung geeignete Schutzziele zu formulieren und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten.
Sie erwerben grundlegende Kenntnisse zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und wenden diese direkt in Gruppenarbeiten anhand praxisnaher Tätigkeitsbeschreibungen an. Die Schulung kombiniert theoretische Grundlagen mit interaktiven Übungen auf dem Conceptboard.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€495.00* for Members
End: 31.10.2027
Location: 45239 Essen
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abwassermeister*innen-Prüfung vor der zuständigen Stelle, LANUV NRW
- In Orientierung an der Abwassermeister*innen-Verordnung
- Gestützt durch die digitale Lernplattform der DWA
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€6,930.00* for Members
End: 06.03.2026
Location: 53879 Euskirchen
- Erwerb von Kompetenzen in den Bereichen Führung, Zeitmanagement sowie in- und externes Gesprächs- und Konfliktmanagement
- Aufbau wirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse, u.a. zu Produktionsfaktoren, Organisationstrukturen, Unternehmensformen, Materialwirtschaft und Vergabe
- Aufbau rechtlicher Grundlagenkenntnisse, u.a. in den Bereichen Vergabeverfahren, Arbeitsrecht und Umweltrecht
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Überwachung von Kläranlagen, Steuern der Verfahrenstechnik sowie Aufbereitung von Betriebs-, Produkt- und Prozessdaten
- Vertiefung von Fachkenntnissen zum Betrieb von Entwässerungssystemen, Inspektion, Wartung und Sanierung von Kanalnetzen.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€1,645.00* for Members
End: 26.02.2026
Location: 52428 Jülich
- Auffrischung des Wissens über die Ex-Kennzeichnung und der Kenntnisse zum Explosionsschutz.
- Verständnis der Besonderheiten bei der Betriebsmittelreparatur und -auswahl im Zusammenhang mit Explosionsschutz.
- Aktualisierung der Kenntnisse über die relevanten Rechtsgrundlagen im Bereich Explosionsschutz.
- Vertiefte Kenntnisse über wichtige Merkmale zu den Themen Eigensicherheit, Druckfeste Kapselung sowie Blitz- und Überspannungsschutz.
- Erfüllung der Anforderungen der Betr-SichV, Anhang 2, Abschnitt 3, Nr. 3.1 zur Auffrischung der Kenntnisse im EX-Schutz, für „Zur Prüfung befähigte Personen“.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€550.00* for Members
End: 26.02.2026
Online
- Gesetzliche Grundlagen, Betriebliche Arbeitsschutzorganisation
- Beteiligte im Unternehmen und deren Aufgaben
- Aufgaben, Rechte, Pflichten, Notfallmanamagent, Unfallverhütungsvorschriften, Gefährdungen erkennen
- Am Ende der Veranstaltung wird eine Lernstandserhebung durchgeführt um Ihr Wissen zu prüfen.
- Das Programm wird derzeit überarbeitet und erscheint spätestens Anfang 2026.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€485.00* for Members
End: 24.02.2026
Online
- Verständnis der rechtlichen Grundlagen des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen und Kenntnis der Definitionen von Explosionsschutz-Zonen.
- Beschreibung von Explosionsschutz-Zonen unter Berücksichtigung ihrer physikalischen Größen und Eigenschaften.
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen als Teil von Explosionsschutzdokumenten einschließlich praktischer Übungen.
- Kenntnis der relevanten Ex-Zonen für abwassertechnische Anlagen und Erfahrung in der Bewertung von technischen Einrichtungen durch praktische Übungen.
- Selbständige Erarbeitung von Lösungsansätzen im Bezug auf den Explosionsschutz anhand von Praxisbeispielen in Workshops
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€720.00* for Members
End: 19.02.2026
Location: 45768 Marl
- KI in der Hochwasser- und Starkregenprognose bzw. Überflutungsvorsorge
- Optimierung von Planungs-, Bau- und Betriebsprozessen in der Abwasserbewirtschaftung
- KI-gestützte Modellierung von Wasser- und Stoffflüssen & Erkennung von Gewässerbelastungen
- KI-basierte Technologien zur Erhöhung der Resilienz der Prozesse u. a. Cybersicherheit & Fernerkundung und Sensordatenanalyse bzw. Messdatenvalidierung mit KI
- KI-basierte Assistenzsysteme zur Entscheidungsfindung & Rechtliche, ethische und soziale Aspekte von KI in der Wasserwirtschaft
Sie haben spannende Projekte und möchten diese auf dem KI-Tag in der Wasserwirtschaft vortragen? Der Call for papers läuft bis zum 31. August 2025. Reichen Sie Ihre Projekte und Best Practices ein. Mehr Informationen
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie Aussteller. Anmeldung zur Fachausstellung
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€550.00* for Members
End: 06.11.2026
Location: 45239 Essen
- Ausbildungsinhalte der Verordnung zum Umwelttechnologen/zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung
- Praxisübungen in der Werkstatt und dem Labor
- Elektrotechnische Qualifikation inkl. Praxisübungen
- Selbststudium mittels Lernplattform
Sie arbeiten schon seit Jahren auf einer Kläranalage, haben aber die Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik nicht gemacht? Oder Sie haben einen artverwandten Beruf erlernt und haben gerade bei einer Kläranlage angefangen? Neben der regulären dreijährigen Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik können nach § 40 (2) Berufsbildungsgesetz auch Externe zur Abschlussprüfung zugelassen werden. Damit können lange in der Praxis tätige Personen, die keine oder eine fachfremde Berufsausbildung haben, diesen Facharbeiterabschluss erlangen. Für diese Bewerber bietet die DWA 13-wöchige Lehrgänge an, die in sechs Lehrgangsabschnitte unterteilt sind: Kernqualifikation Grundlagen Teil 1 Elektrotechnik in Theorie und Praxis Kernqualifikation Grundlagen Teil 2 Fachqualifikation Abwassertechnik Labor in Theorie und Praxis Stoffzusammenfassung Der Lehrgang schließt dann mit einer staatlichen Prüfung vor der jeweils zuständigen Stelle des Bundeslandes. Die zuständigen Stellen entscheiden auch über die Zulassung zur Facharbeiterprüfung und erteilen Auskünfte über die individuelle, für die Prüfungszulassung erforderliche Berufspraxis. Eine Liste der zurzeit zuständigen Stellen senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu. Wir bieten diesen Lehrgang an drei Standorten in Deutschland an: Essen Preise und Zeiten finden Sie im Anmeldeformular unter "Flyer" Norden Sprechen Sie gerne direkt mit unserem Kooperationspartner vor Ort: KVHS, Holger Saathoff, Tel. 04931 1870-550 Informationen KVHS Norden Lauingen Sprechen Sie gerne direkt mit unserem Kooperationspartner vor Ort: BVS - BZ Lauingen, Sabrina Kirmayr, Tel. 089 54057-440. Informationen BVS Lauingen In 2026 bieten wir diesen Lehrgang letztmalig nach alter Ausbildungsverodnung an. Ab 2027 orientieren wir uns an der neuen Verordnung zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung.
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€7,630.00* for Members