Education / Work-and Healthprotection

End: 13.11.2026
Location: 63505 Langenselbold
- Erwerb von Kompetenzen in den Bereichen Führung, Zeitmanagement sowie in- und externes Gesprächs- und Konfliktmanagement
- Aufbau wirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse, u.a. zu Produktionsfaktoren, Organisationstrukturen, Unternehmensformen, Materialwirtschaft und Vergabe
- Aufbau rechtlicher Grundlagenkenntnisse, u.a. in den Bereichen Vergabeverfahren, Arbeitsrecht und Umweltrecht
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Überwachung von Kläranlagen, Steuern der Verfahrenstechnik sowie Aufbereitung von Betriebs-, Produkt- und Prozessdaten
- Vertiefung von Fachkenntnissen zum Betrieb von Entwässerungssystemen, Inspektion, Wartung und Sanierung von Kanalnetzen.
€1,645.00* for Members

End: 05.11.2026
Online
- Lernen und verstehen, dass sowohl Auftraggeber als auch Fremdunternehmer für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter verantwortlich sind
- Entwicklung eines erhöhten Bewusstseins für Sicherheitsfragen und erfassen der Bedeutung der Verhütung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsgefahren
- Lernen der Sicherstellung der Auftragsvergabe und -überwachung, so dass Sicherheitsstandards eingehalten werden
- Verstehen lernen der gesetzlichen Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheit sowie Hilfestellungen für die Praxis
- Hilfestellungen zur Einhaltung der Baustellenverordnung und Sicherheitsrichtlinien werden gegeben
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€495.00* for Members

End: 05.11.2026
Location: 40221 Düsseldorf
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
€330.00* for Members

End: 15.10.2026
Location: 86150 Augsburg
- Vertiefung der mikroskopischen Kenntnisse von ein- und mehrzelligen Mikroorganismen
- Kenntnisse zur Zusammensetzung der Biozönose in den Abwasserreinigungssystemen
- Bewertung biologischer Schlämme und Biofilme aus aeroben, anoxischen und z.T. anaeroben Stufen von Abwasseranlagen
- Erlernen von Abhilfemaßnahmen bei Betriebsproblemen
- praktische Übungen am Mikroskop und Anwendung der Bewertungshilfen zum mikroskopischen Bild
€705.00* for Members

End: 08.10.2026
Location: 40221 Düsseldorf
- Erwerb von Grundlagen zur rechtlichen und gefahrstoffrelevanten Sachverhalten
- Vermittlung von betrieblichen Voraussetzungen bei Freimessungen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Gasmesstechnik und Messtaktik
- Fähigkeit zur Kontrolle von Gaswarngeräten nach T021/T023
- Durchführung von praktischen Übungen zum Einsatz von Gaswarngeräten im Trainingskanal
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€330.00* for Members

End: 06.10.2026
Online
- Sie bekommen einen Überblick der relevanten Arbeitsschutzvorschriften und ihrer betrieblichen Umsetzung im Kontext der Abwasserreinigung.
- Sie lernen die komplexen Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Abwasserbereich zu bewerten.
- Sie erlangen die Fähigkeit zur praxisorientierten Anwendung von Arbeitsschutzbestimmungen und der Betriebssicherheitsverordnung.
- Sie finden eine Identifikation und den Umgang potenzieller Gefährdungen im Abwasserbereich.
- Sie entwickeln ein Verständnis für die Bedeutung von Prävention und Arbeitsschutzorganisation im Betrieb.
Ein umfassendes Verständnis der Arbeitsschutzvorschriften und deren betriebliche Umsetzung ist im Bereich der Abwasserreinigung unerlässlich. Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über die komplexen Anforderungen an Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, die speziell in diesem Arbeitsfeld auftreten.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€250.00* for Members

End: 01.10.2026
Location: 86154 Augsburg
- rechtliche, technische und organisatorische Grundlagen der Arbeitssicherheit: Vorschriften, Aufgaben und Haftung sowie Maßnahmen und Ausrüstung
- Sicherung von Arbeitsstellen im Straßenverkehrsbereich
- persönliche Schutzausrüstung: Rechtsgrundlagen, Anwendungsbereich und Anforderungen
- Arbeitshygiene: arbeitsmedizinische Vorsorge, Eignungsuntersuchungen, Hygiene im Außendienst
- Praxisübungen: Anlegen PSA, Einstieg in Schächte und Rettung
€355.00* for Members

End: 10.09.2026
Location: 40221 Düsseldorf
- Erwerb von Grundlagen zur rechtlichen und gefahrstoffrelevanten Sachverhalten
- Vermittlung von betrieblichen Voraussetzungen bei Freimessungen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Gasmesstechnik und Messtaktik
- Fähigkeit zur Kontrolle von Gaswarngeräten nach T021/T023
- Durchführung von praktischen Übungen zum Einsatz von Gaswarngeräten im Trainingskanal
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€330.00* for Members

End: 10.09.2026
Online
- Verstehen der Anforderungen an die Verkehrsabsicherung bei bautechnischen Arbeiten im öffentl. Straßenbereich gemäß RSA 21 und anderen Vorgaben
- Mitarbeitersicherheit: Sie sollen in der Lage sein, Maßnahmen zur Sicherheit der Mitarbeiter während dieser Arbeiten zu planen und umzusetzen.
- Bauprojektmanagement: Verstehen der Planung und Verwaltung von kurzzeitigen und langfristigen Bauprojekten im öffentlichen Straßenbereich
- Sie lernen durch Gruppenarbeit verschiedene Situationen zu bewältigen und Lösungen für Abweichungen von Regelplänen zu entwickeln
- Nach einer bestandenen Prüfung erhalten Sie einen Nachweis nach MVAS 99 für Ausführende, Verantwortliche, Bauleiter und Ausschreibende
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€720.00* for Members

End: 09.07.2026
Location: 42281 Wuppertal
- Vermittlung von rechtlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in abwassertechnischen Anlagen
- Vermittlung von Sachverhalten zur Gefährdungsbeurteilung
- Durchführung von praktischen Rettungsübungen
- Austausch praktischer Erfahrungen
€430.00* for Members

End: 11.06.2026
Location: 40221 Düsseldorf
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
€330.00* for Members

End: 11.06.2026
Location: 20457 Hamburg
- Erwerb von vertieften Kenntnissen zur regelgerechten Prüfung von Betriebsmitteln und Anlagen im Bereich des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen
- Entwicklung von Kompetenzen zur Anwendung der relevanten Prüfverfahren und -methoden im Bereich des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen
- Fähigkeit zur Durchführung von sachgemäßen Prüfungen und zur Identifizierung von möglichen Gefahrenquellen im Zusammenhang mit dem Explosionsschutz
- Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung für das Zertifikat "Befähigte Person zum Prüfen von Explosionsschutz auf abwassertechnischen Anlagen"
- Abschluss mit Prüfung und bei erfolgreicher Teilnahme: Erhalt des Zertifikats "Befähigte Person zum Prüfen von Explosionsschutz auf abwassertechnischen Anlagen"
€775.00* for Members

End: 09.06.2026
Location: 20457 Hamburg
- Fähigkeit zur Auswahl und Installation von elektrischen Betriebsmitteln in explosionsgefährdeten Bereichen durch vertiefte Kenntnisse und praktische Übungen.
- Aktualisierung der Kenntnisse über Rechtsgrundlagen und Kenntnis der neuesten Entwicklungen im Bereich des elektrischen Explosionsschutzes.
- Praktische Erfahrung im Umgang mit den gängigsten Zündschutzarten „e“, „i“, „d“ und „m“ sammeln.
- Typenschilder richtig lesen
- Entwicklung von Kompetenzen zur praktischen Anwendung des elektrischen Explosionsschutzes in Betrieben
€775.00* for Members

End: 07.05.2026
Location: 42281 Wuppertal
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
€330.00* for Members

End: 08.05.2026
Location: 33098 Paderborn
- Austausch zum Thema Klärschlammtrockung und Ihren aktuellen Fragen zum Thema Klärschlamm
- Aufbau von Grundlagenwissen zur Klärschlammbehandlung auf kleinen und mittleren Kläranlagen
- Aufbau von Grundlagenwissen zur neuen Kommunalen EU-Abwasserrichtlinie sowie Austausch über Umsetzung im Betrieb
- Austausch zum Thema Pumpwerke, im speziellen über Hydraulik, Auslegung und Betrieb
- Praxistipps für die Umsetzungshilfen der neuen umwelttechnischen Berufe sowie Information über das TSM/Managementsysteme und Compliance
€800.00* for Members

End: 06.05.2026
Location: 20457 Hamburg
- Verständnis der rechtlichen Grundlagen des Explosionsschutzes für abwassertechnische Anlagen und Kenntnis der Definitionen von Explosionsschutz-Zonen.
- Beschreibung von Explosionsschutz-Zonen unter Berücksichtigung ihrer physikalischen Größen und Eigenschaften.
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen als Teil von Explosionsschutzdokumenten einschließlich praktischer Übungen.
- Kenntnis der relevanten Ex-Zonen für abwassertechnische Anlagen und Erfahrung in der Bewertung von technischen Einrichtungen durch praktische Übungen.
- Selbständige Erarbeitung von Lösungsansätzen im Bezug auf den Explosionsschutz anhand von Praxisbeispielen in Workshops
€775.00* for Members

Location: 89415 Lauingen (Donau)
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abwassermeister*innen-Prüfung vor der zuständigen Stelle
- In Orientierung an der Abwassermeister*innen-Verordnung
- Lehrgang in Blockform
Die DWA ist nicht der Veranstalter dieses Lehrgangs, sondern Kooperationspartner. Bei Interesse an einer Teilnahme finden Sie weitere Informationen und den Kontakt zur Anmeldung hier: Bayerische Verwaltungsschule Tobias Stellner Telefon: 089 54057-8442 E-Mail: lehrgang-meister-ut@bvs.de Homepage BVS
€6,710.00* for Members

End: 14.04.2026
Online
- Lernen und verstehen, dass sowohl Auftraggeber als auch Fremdunternehmer für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeiter verantwortlich sind
- Entwicklung eines erhöhten Bewusstseins für Sicherheitsfragen und erfassen der Bedeutung der Verhütung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsgefahren
- Lernen der Sicherstellung der Auftragsvergabe und -überwachung, so dass Sicherheitsstandards eingehalten werden
- Verstehen lernen der gesetzlichen Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheit sowie Hilfestellungen für die Praxis
- Hilfestellungen zur Einhaltung der Baustellenverordnung und Sicherheitsrichtlinien werden gegeben
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€495.00* for Members

End: 12.03.2026
Location: 40221 Düsseldorf
- Erwerb von Grundlagen zur rechtlichen und gefahrstoffrelevanten Sachverhalten
- Vermittlung von betrieblichen Voraussetzungen bei Freimessungen
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Gasmesstechnik und Messtaktik
- Fähigkeit zur Kontrolle von Gaswarngeräten nach T021/T023
- Durchführung von praktischen Übungen zum Einsatz von Gaswarngeräten im Trainingskanal
DB-Eventangebot Exklusiv für Teilnehmende von DWA-Veranstaltungen: Gestalten Sie Ihre Anreise deutschlandweit komfortabel, nachhaltig und günstig. Mehr Informationen
€330.00* for Members

End: 12.03.2026
Online
- Verständnis für die Bedeutung eines personalverträglichen und rechtlich nachvollziehbaren Notfall- und Krisenmanagements
- Einstieg in die Weiterentwicklung von Organisationsstrukturen und in die Erstellung von Anweisungen und Checklisten bei Notfällen und Krisensituationen
- Kenntnis der rechtlichen Anforderungen und Best Practices im Notfall- und Krisenmanagement für Kläranlagen
- Kompetenzstärkung in der systematischen Stabsarbeit zum Umgang mit zeitkritischen bzw. extremen Handlungs- und Entscheidungsdruck
- Bereitstellung von Hilfestellungen und praxisbewährten Lösungen für den Sonderbetrieb von Kläranlagen in Ausnahmesituationen
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€495.00* for Members

End: 10.03.2026
Online
- Grundverständnis der Gefährdungsbeurteilung entwickeln: Sie lernen den Zweck, die Struktur und die Schritte einer Gefährdungsbeurteilung kennen.
- Rechtliche Anforderungen verstehen: Vermittlung der wichtigsten gesetzl. Grundlagen (z. B. ArbSchG, BetrSichV) und deren Bedeutung für die betriebliche Praxis.
- Gefährdungen erkennen und bewerten: Sie lernen, typische Gefährdungen zu identifizieren und deren Risiken systematisch zu bewerten.
- Schutzziele ableiten und Maßnahmen entwickeln: Ziel ist es, aus der Risikobewertung geeignete Schutzziele zu formulieren und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten.
Sie erwerben grundlegende Kenntnisse zur Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und wenden diese direkt in Gruppenarbeiten anhand praxisnaher Tätigkeitsbeschreibungen an. Die Schulung kombiniert theoretische Grundlagen mit interaktiven Übungen auf dem Conceptboard.
Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€495.00* for Members

End: 05.03.2026
Location: 42281 Wuppertal
- Vermittlung von notwendigen Sicherheits- und Rettungsmaßnahmen beim Einsteigen und Arbeiten an abwassertechnischen Anlagen
- Erwerb von Informationen zur Auswahl und Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen
- Durchführung von praktischen Einstiegs-, Atemschutz- und Rettungsübungen
€330.00* for Members

End: 31.10.2027
Location: 45239 Essen
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abwassermeister*innen-Prüfung vor der zuständigen Stelle
- In Orientierung an der Abwassermeister*innen-Verordnung
- Lehrgang in Blockform
€6,930.00* for Members

End: 06.03.2026
Location: 53879 Euskirchen
- Erwerb von Kompetenzen in den Bereichen Führung, Zeitmanagement sowie in- und externes Gesprächs- und Konfliktmanagement
- Aufbau wirtschaftlicher Grundlagenkenntnisse, u.a. zu Produktionsfaktoren, Organisationstrukturen, Unternehmensformen, Materialwirtschaft und Vergabe
- Aufbau rechtlicher Grundlagenkenntnisse, u.a. in den Bereichen Vergabeverfahren, Arbeitsrecht und Umweltrecht
- Vertiefung von Fachkenntnissen zur Überwachung von Kläranlagen, Steuern der Verfahrenstechnik sowie Aufbereitung von Betriebs-, Produkt- und Prozessdaten
- Vertiefung von Fachkenntnissen zum Betrieb von Entwässerungssystemen, Inspektion, Wartung und Sanierung von Kanalnetzen.
€1,645.00* for Members