Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Filter

Filter products

ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Abschlussprüfung
Start: 12.06.2026
End: 13.06.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Fachwissen in den Themenbereichen Kanalbau, Kanalinspektion, Entwässerungssysteme, Abwasser und Arbeitssicherheit
  • Vertiefung in den Technologien der Reparatur, Renovierung und Erneuerung von Kanälen in Bezug auf Statik, Werkstofftechnik und Verfahrenstechnologie
  • Rechtliche Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft (z. B. Wasser-, Arbeits- und Vergaberecht)
  • Vertiefung in der Bedarfs- und Objektplanung der Kanalsanierung mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauüberwachung

Zugangsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung zum ZKS-Beratenden > Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) 6, z. B. Straßenbau-, Abwassermeister*innen oder Bautechniker*innen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > In begründeten Fällen sind Ausnahmen bei den Zugangsvoraussetzungen möglich. Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung > Teilnahme der Module 1 bis 4



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€0.00*
€0.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 4 - Planung und Ausschreibung
Start: 08.06.2026
End: 11.06.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Lernen, Ausschreibungsunterlagen zu entwickeln, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektierung zu schaffen.
  • Planungsinhalte erfassen: Die relevanten Inhalte der verschiedenen Planungsschritte identifizieren und in die Ausschreibungsunterlagen einarbeiten können.
  • Sanierungs- und Bedarfsplanung: Die Prinzipien der Sanierungs- und Bedarfsplanung kennenlernen und deren Bedeutung für die Ausschreibung verstehen.
  • Objektplanung und KVR-Leitlinien: Einblick in die Objektplanung und die KVR-Leitlinien gewinnen, um diese in die Ausschreibung und Planung zu integrieren.
  • Verständnis der Forderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
Start: 18.05.2026
End: 23.05.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Verfahrensabläufe: Vertrautmachen mit den einzelnen Verfahrensabläufen in der Kanalsanierung, einschließlich der jeweiligen Rahmenbedingungen.
  • Qualitätssicherung: Die Bedeutung der Qualitätssicherung in verschiedenen Sanierungsverfahren verstehen.
  • Schachtsanierung: Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Schachtsanierung erwerben, einschließlich relevanter Techniken.
  • Reparatur- und Renovierungsverfahren: Überblick über verschiedene Verfahren wie Schlauchlining, Wickelrohrlining und Berst-Lining erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 2 - Recht, Statik und Materialien
Start: 20.04.2026
End: 25.04.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Bewertung der Bautechnik: Die Bautechnik und das statische System des Altrohr-Boden-Systems bewerten können.
  • Materialkenntnis: Typische Materialien der Kanalsanierung hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungsbereiche kennenlernen.
  • Abwasserzusammensetzung: Verständnis für die Zusammensetzung und Eigenschaften von Abwasser erlangen.
  • Standsicherheit: Kenntnis der relevanten Rechtsgrundlagen im Wasserrecht sowie der ATV-DVWK-A 127 und DWA-A 143-2 für Standsicherheitsnachweise erwerben.
  • Dichtheitsprüfungen und Grundstücksentwässerung: Eignungs- und Materialprüfungen sowie Aspekte der Dichtheitsprüfung und Grundstücksentwässerung verstehen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Blended Learning Abschlussprüfung
Start: 27.03.2026
End: 28.03.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Fachwissen in den Themenbereichen Kanalbau, Kanalinspektion, Entwässerungssysteme, Abwasser und Arbeitssicherheit
  • Vertiefung in den Technologien der Reparatur, Renovierung und Erneuerung von Kanälen in Bezug auf Statik, Werkstofftechnik und Verfahrenstechnologie
  • Rechtliche Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft (z. B. Wasser-, Arbeits- und Vergaberecht)
  • Vertiefung in der Bedarfs- und Objektplanung der Kanalsanierung mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauüberwachung

Zugangsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung zum ZKS-Beratenden > Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) 6, z. B. Straßenbau-, Abwassermeister*innen oder Bautechniker*innen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > In begründeten Fällen sind Ausnahmen bei den Zugangsvoraussetzungen möglich. Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung > Teilnahme der Module 1 bis 4



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€0.00*
€0.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 4 - Planung und Ausschreibung
Start: 23.03.2026
End: 26.03.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Lernen, Ausschreibungsunterlagen zu entwickeln, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektierung zu schaffen.
  • Planungsinhalte erfassen: Die relevanten Inhalte der verschiedenen Planungsschritte identifizieren und in die Ausschreibungsunterlagen einarbeiten können.
  • Sanierungs- und Bedarfsplanung: Die Prinzipien der Sanierungs- und Bedarfsplanung kennenlernen und deren Bedeutung für die Ausschreibung verstehen.
  • Objektplanung und KVR-Leitlinien: Einblick in die Objektplanung und die KVR-Leitlinien gewinnen, um diese in die Ausschreibung und Planung zu integrieren.
  • Verständnis der Forderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 1 - Grundlagen, Inspektion und Bewertung
Start: 23.03.2026
End: 28.03.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Verfahrensübersicht: Die verschiedenen Verfahren der Kanalsanierung kennenlernen und deren Anwendungsgebiete verstehen.
  • Kanalbau und Entwässerung: Grundlagen des Kanalbaus und der Entwässerungssysteme vermitteln.
  • Techniken zur Inspektion, Schadensidentifikation sowie die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erlernen.
  • Zustandsklassifizierung und -bewertung: Den Zustand von Kanälen klassifizieren und bewerten können.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
Start: 09.03.2026
End: 13.03.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Verfahrensabläufe: Vertrautmachen mit den einzelnen Verfahrensabläufen in der Kanalsanierung, einschließlich der jeweiligen Rahmenbedingungen.
  • Qualitätssicherung: Die Bedeutung der Qualitätssicherung in verschiedenen Sanierungsverfahren verstehen.
  • Schachtsanierung: Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Schachtsanierung erwerben, einschließlich relevanter Techniken.
  • Reparatur- und Renovierungsverfahren: Überblick über verschiedene Verfahren wie Schlauchlining, Wickelrohrlining und Berst-Lining erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 2 - Recht, Statik und Materialien
Start: 02.02.2026
End: 25.02.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Bewertung der Bautechnik: Die Bautechnik und das statische System des Altrohr-Boden-Systems bewerten können.
  • Materialkenntnis: Typische Materialien der Kanalsanierung hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungsbereiche kennenlernen.
  • Abwasserzusammensetzung: Verständnis für die Zusammensetzung und Eigenschaften von Abwasser erlangen.
  • Standsicherheit: Kenntnis der relevanten Rechtsgrundlagen im Wasserrecht sowie der ATV-DVWK-A 127 und DWA-A 143-2 für Standsicherheitsnachweise erwerben.
  • Dichtheitsprüfungen und Grundstücksentwässerung: Eignungs- und Materialprüfungen sowie Aspekte der Dichtheitsprüfung und Grundstücksentwässerung verstehen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
Fortbildung Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden
Start: 26.01.2026
End: 26.01.2026
Location: 88131 Lindau
Inhalte:
  • Auffrischen vorhandener Kenntnisse über den aktuellen Stand der geltenden Prüfbestimmungen gemäß Regelwerk
  • Diskussion und Austausch zu praktischen Erfahrungen und Problemlösungen
  • Verlängerung des DWA-Sachkundenachweises um 5 Jahre


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€650.00*
€535.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 1 - Grundlagen, Inspektion und Bewertung
Start: 05.01.2026
End: 22.01.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Verfahrensübersicht: Die verschiedenen Verfahren der Kanalsanierung kennenlernen und deren Anwendungsgebiete verstehen.
  • Kanalbau und Entwässerung: Grundlagen des Kanalbaus und der Entwässerungssysteme vermitteln.
  • Techniken zur Inspektion, Schadensidentifikation sowie die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erlernen.
  • Zustandsklassifizierung und -bewertung: Den Zustand von Kanälen klassifizieren und bewerten können.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Abschlussprüfung
Start: 12.12.2025
End: 13.12.2025
Location: 91555 Feuchtwangen
Inhalte:
  • Fachwissen in den Themenbereichen Kanalbau, Kanalinspektion, Entwässerungssysteme, Abwasser und Arbeitssicherheit
  • Vertiefung in den Technologien der Reparatur, Renovierung und Erneuerung von Kanälen in Bezug auf Statik, Werkstofftechnik und Verfahrenstechnologie
  • Rechtliche Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft (z. B. Wasser-, Arbeits- und Vergaberecht)
  • Vertiefung in der Bedarfs- und Objektplanung der Kanalsanierung mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauüberwachung

Zugangsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung zum ZKS-Beratenden > Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) 6, z. B. Straßenbau-, Abwassermeister*innen oder Bautechniker*innen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > In begründeten Fällen sind Ausnahmen bei den Zugangsvoraussetzungen möglich. Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung > Teilnahme der Module 1 bis 4



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€0.00*
€0.00* for Members
1x1 der Abwasserableitung für Quereinsteiger und Fachfremde
Start: 10.12.2025
End: 11.12.2025
Online
Inhalte:
  • Umfassende Einführung in die Abwasserableitung für Neueinsteiger*innen
  • Verständnis für die Bedeutung der Stadt- und Grundstücksentwässerung für eine moderne Abwasserentsorgung sowie die Anpassung an den Klimawandel.
  • Erwerb von Grundkenntnissen: Abwassernetze, typische Teilobjekte der Abwasserableitung, Niederschlags- und Mischwasserbehandlung, Investitionen und Kosten.
  • Kenntnis der Aufgaben im Betrieb der Abwasserableitung und der Bedeutung von Reparatur, Renovierung und Neubau für die Erhaltung des Vermögens.
  • Überblick über die relevanten Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und technischen Regeln im Bereich der Abwasserableitung


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€580.00*
€485.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 4 - Planung und Ausschreibung
Start: 08.12.2025
End: 11.12.2025
Location: 91555 Feuchtwangen
Inhalte:
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Lernen, Ausschreibungsunterlagen zu entwickeln, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektierung zu schaffen.
  • Planungsinhalte erfassen: Die relevanten Inhalte der verschiedenen Planungsschritte identifizieren und in die Ausschreibungsunterlagen einarbeiten können.
  • Sanierungs- und Bedarfsplanung: Die Prinzipien der Sanierungs- und Bedarfsplanung kennenlernen und deren Bedeutung für die Ausschreibung verstehen.
  • Objektplanung und KVR-Leitlinien: Einblick in die Objektplanung und die KVR-Leitlinien gewinnen, um diese in die Ausschreibung und Planung zu integrieren.
  • Verständnis der Forderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Blended Learning Abschlussprüfung
Start: 05.12.2025
End: 06.12.2025
Location: 22309 Hamburg
Inhalte:
  • Fachwissen in den Themenbereichen Kanalbau, Kanalinspektion, Entwässerungssysteme, Abwasser und Arbeitssicherheit
  • Vertiefung in den Technologien der Reparatur, Renovierung und Erneuerung von Kanälen in Bezug auf Statik, Werkstofftechnik und Verfahrenstechnologie
  • Rechtliche Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft (z. B. Wasser-, Arbeits- und Vergaberecht)
  • Vertiefung in der Bedarfs- und Objektplanung der Kanalsanierung mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauüberwachung

Zugangsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung zum ZKS-Beratenden > Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) 6, z. B. Straßenbau-, Abwassermeister*innen oder Bautechniker*innen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > In begründeten Fällen sind Ausnahmen bei den Zugangsvoraussetzungen möglich. Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung > Teilnahme der Module 1 bis 4



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€0.00*
€0.00* for Members
Technik und neue Methoden in der Kanalinspektion
Start: 04.12.2025
End: 04.12.2025
Online
Inhalte:
  • Technische Grundlagen der optischen Inspektion und einzelne Komponenten einer Inspektionsanlage
  • Unterschiedliche Systeme und deren Leistungen und Grenzen
  • Anforderungen an die Technik gemäß DWA-M 149-5 und DIN EN 13508-2
  • Fahrzeugtechnik, Pflege- und Wartungsmaßnahmen sowie einfache Reparaturen
  • Neue Entwicklungen (Drohnen, KI) und Auswirkungen auf die Kanalinspektion


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€580.00*
€485.00* for Members
Fortbildung Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden
Date: 03.12.2025
Location: 13359 Berlin
Inhalte:
  • Auffrischen vorhandener Kenntnisse über den aktuellen Stand der geltenden Prüfbestimmungen gemäß Regelwerk
  • Diskussion und Austausch zu praktischen Erfahrungen und Problemlösungen
  • Verlängerung des DWA-Sachkundenachweises um 5 Jahre


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€650.00*
€535.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 4 - Planung und Ausschreibung
Start: 01.12.2025
End: 04.12.2025
Location: 22309 Hamburg
Inhalte:
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Lernen, Ausschreibungsunterlagen zu entwickeln, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektierung zu schaffen.
  • Planungsinhalte erfassen: Die relevanten Inhalte der verschiedenen Planungsschritte identifizieren und in die Ausschreibungsunterlagen einarbeiten können.
  • Sanierungs- und Bedarfsplanung: Die Prinzipien der Sanierungs- und Bedarfsplanung kennenlernen und deren Bedeutung für die Ausschreibung verstehen.
  • Objektplanung und KVR-Leitlinien: Einblick in die Objektplanung und die KVR-Leitlinien gewinnen, um diese in die Ausschreibung und Planung zu integrieren.
  • Verständnis der Forderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
DWA-geprüfte Fachplaner*innen Starkregenvorsorge
Start: 01.12.2025
End: 12.12.2025
Online
Inhalte:
  • Kennenlernen und vertiefen von Kenntnissen zu Klimamodellen, Hochwassergefahren, kommunaler Stadtplanung und rechtlichen Zuständigkeiten
  • Verstehen von Zusammenhängen zwischen Klimawandel, Starkregenereignissen und interdisziplinärer Zusammenarbeit bei Überflutungsvorsorge
  • Kennenlernen von Berechnungsverfahren, Regelwerken und Softwareprogrammen zur Bewertung und Kommunikation von Starkregenvorsorge
  • Diskussion und Bewertung von Maßnahmen der wasserbewussten Stadtentwicklung und der Starkregenvorsorge inklusive Risikokommunikation
  • Praktische Übungen in den Bereichen Fließwegeanalyse, Interpretation von Risikokarten, Identifikation von Schwachstellen in Bezug auf Starkregenereignisse
€1,920.00*
€1,600.00* for Members
DACH-Grundkurs Inspektion von Entwässerungssystemen
Start: 01.12.2025
End: 05.12.2025
Location: 88138 Weißensberg
Inhalte:
  • Aufbau von Grundlagenwissen in den Bereichen Entwässerungssysteme, Kanalinspektion und Arbeitssicherheit
  • Erkennen, Kodieren und Dokumentieren von Feststellungen in Entwässerungssystemen gemäß DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2
  • Kennenlernen der für die Kanalinspektion notwendigen Techniken
  • Eigenständiges Durchführen einer Kanalinspektion unter Berücksichtigung von vorhandenen Kanälen und Schächten
  • Sicheres Einsteigen und Arbeiten in Schächten und Kanälen sowie Absichern einer Arbeitsstelle

Der Kurs ist Bestandteil der Prüfbedingungen des Güteschutz Kanalbau, Gütezeichen „I“ (RAL-GZ 961) und der Gütesicherung Grundstücksentwässerung, Gütezeichen „I-GE“ (RAL-GZ 968). Nach erfolgreicher Abschlussprüfung vergibt die DWA einen auf drei Jahre befristeten Ki-Pass als Qualifikationsnachweis für eine regelmäßige Fortbildung und ein unbefristetes DACH-Zertifikat, d. h. dieser Kurs wird auch in Österreich und in der Schweiz anerkannt. Zusatzqualifikation zum DWA-geprüften Kanalsanierungsvorarbeiter*in: Mit dem Kurs haben Sie ein Modul von dreien für den/die DWA-geprüfte/n Kanalsanierungsvorarbeiter*in erlangt. Unsere erfahrenen Referenten arbeiten aktiv in den DWA-Gremien und sind an der Erstellung der Regelwerke beteiligt. Das relevante Regelwerk ist Bestandteil der Kurs-Unterlagen: Software „Kanalinspektions-Expert“ –Schulungsversion–, Gemeinschaftspublikationen DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2, DIN EN 13508-1/DWA-M 149-1 und Merkblatt DWA-M 149-5 im Wert von 531,50 €.



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,915.00*
€1,595.00* for Members
Inspektions- und SanierungsTage
Start: 25.11.2025
End: 26.11.2025
Location: 44139 Dortmund
Inhalte:
  • Neue Arbeitswelten
  • Innovative Lösungen und Qualitätssicherung in der Kanalsanierung
  • Software und KI in der Planung
  • Digitalisierung


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€910.00*
€750.00* for Members
DWA-Geprüfte Kanalfachkraft, Modul 3
Start: 24.11.2025
End: 28.11.2025
Location: 34125 Kassel
Inhalte:
  • Überblick über rechtliche Vorschriften und technische Regel für die Überwachung und den Betrieb von Kanälen
  • Kennenlernen der notwendigen Schritte zur bedarfsgerechten Kanalreinigung sowie der hierfür erforderlichen Werkzeuge und Fahrzeugtechnik
  • Auseinandersetzung mit Maßnahmen bei Störungen im Kanalnetz
  • Theorie und praktische Übungen zu verschiedenen Verfahren der Kanalreinigung und zur Lokalisierung von Fehleinleitungen


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,915.00*
€1,595.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
Start: 24.11.2025
End: 29.11.2025
Location: 91555 Feuchtwangen
Inhalte:
  • Verfahrensabläufe: Vertrautmachen mit den einzelnen Verfahrensabläufen in der Kanalsanierung, einschließlich der jeweiligen Rahmenbedingungen.
  • Qualitätssicherung: Die Bedeutung der Qualitätssicherung in verschiedenen Sanierungsverfahren verstehen.
  • Schachtsanierung: Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Schachtsanierung erwerben, einschließlich relevanter Techniken.
  • Reparatur- und Renovierungsverfahren: Überblick über verschiedene Verfahren wie Schlauchlining, Wickelrohrlining und Berst-Lining erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
Inspektion von Großprofilen
Start: 20.11.2025
End: 20.11.2025
Online
Inhalte:
  • Grundlagen von Großprofilen und Mauerwerkskanälen
  • Besondere Technik für Großprofile
  • Umgang mit Besonderheiten von Großprofilen und Mauerwerkskanälen
  • Anforderungen der aktuellen Regelwerke (DIN EN 13508-2/DWA-M 149-2 und DWA-M 149-5)
  • Anwenden des erlernten Wissens (Anforderungen, Kodiersystem)


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€580.00*
€485.00* for Members