Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Filter

Filter products

Anpflanzung und Pflege von Gehölzen am Gewässer
Start: 09.10.2026
End: 09.10.2026
Online
Inhalte:
  • Darstellung der verschiedenen Gehölz- und Pflanzenarten am Gewässer, Aspekte der Standortauswahl
  • Verstehen der grundlegenden Pflege- und Unterhaltungsmethoden für Gehölze am Gewässer
  • Kennenlernen der Unterschiede und Anwendungsbereiche naturnaher und ingenieurbiologischer Bauweisen
  • Vorstellung der technischen Bauweisen wie Flechtzäune, Faschinen, Wippen und Senkfaschinen


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€400.00*
€300.00* for Members
Aufbaukurs Deichverteidigung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg AöR
Start: 15.06.2026
End: 17.06.2026
Location: 47059 Duisburg
Inhalte:
  • Vertiefung der im Grundkurs erworbenen Kenntnisse zur Deichverteidigung
  • Kennenlernen von Organisationsstrukturen im Einsatzfall
  • Vorstellung von planerischen Aspekten wie Personal- und Materialbedarf und die damit verbundene Logistik
  • Praktische Übungen in Kleingruppen


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€720.00*
€600.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Abschlussprüfung
Start: 12.06.2026
End: 13.06.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Fachwissen in den Themenbereichen Kanalbau, Kanalinspektion, Entwässerungssysteme, Abwasser und Arbeitssicherheit
  • Vertiefung in den Technologien der Reparatur, Renovierung und Erneuerung von Kanälen in Bezug auf Statik, Werkstofftechnik und Verfahrenstechnologie
  • Rechtliche Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft (z. B. Wasser-, Arbeits- und Vergaberecht)
  • Vertiefung in der Bedarfs- und Objektplanung der Kanalsanierung mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauüberwachung

Zugangsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung zum ZKS-Beratenden > Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) 6, z. B. Straßenbau-, Abwassermeister*innen oder Bautechniker*innen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > In begründeten Fällen sind Ausnahmen bei den Zugangsvoraussetzungen möglich. Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung > Teilnahme der Module 1 bis 4



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€0.00*
€0.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 4 - Planung und Ausschreibung
Start: 08.06.2026
End: 11.06.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Lernen, Ausschreibungsunterlagen zu entwickeln, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektierung zu schaffen.
  • Planungsinhalte erfassen: Die relevanten Inhalte der verschiedenen Planungsschritte identifizieren und in die Ausschreibungsunterlagen einarbeiten können.
  • Sanierungs- und Bedarfsplanung: Die Prinzipien der Sanierungs- und Bedarfsplanung kennenlernen und deren Bedeutung für die Ausschreibung verstehen.
  • Objektplanung und KVR-Leitlinien: Einblick in die Objektplanung und die KVR-Leitlinien gewinnen, um diese in die Ausschreibung und Planung zu integrieren.
  • Verständnis der Forderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
Start: 18.05.2026
End: 23.05.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Verfahrensabläufe: Vertrautmachen mit den einzelnen Verfahrensabläufen in der Kanalsanierung, einschließlich der jeweiligen Rahmenbedingungen.
  • Qualitätssicherung: Die Bedeutung der Qualitätssicherung in verschiedenen Sanierungsverfahren verstehen.
  • Schachtsanierung: Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Schachtsanierung erwerben, einschließlich relevanter Techniken.
  • Reparatur- und Renovierungsverfahren: Überblick über verschiedene Verfahren wie Schlauchlining, Wickelrohrlining und Berst-Lining erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 2 - Recht, Statik und Materialien
Start: 20.04.2026
End: 25.04.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Bewertung der Bautechnik: Die Bautechnik und das statische System des Altrohr-Boden-Systems bewerten können.
  • Materialkenntnis: Typische Materialien der Kanalsanierung hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungsbereiche kennenlernen.
  • Abwasserzusammensetzung: Verständnis für die Zusammensetzung und Eigenschaften von Abwasser erlangen.
  • Standsicherheit: Kenntnis der relevanten Rechtsgrundlagen im Wasserrecht sowie der ATV-DVWK-A 127 und DWA-A 143-2 für Standsicherheitsnachweise erwerben.
  • Dichtheitsprüfungen und Grundstücksentwässerung: Eignungs- und Materialprüfungen sowie Aspekte der Dichtheitsprüfung und Grundstücksentwässerung verstehen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
DWA - Zertifikat "Fachkunde Stauanlagen" (Modul 2)
Start: 20.04.2026
End: 24.04.2026
Location: 02625 Bautzen
In diesem Kurs werden Facharbeiter und Meister in den speziellen Aufgaben des Stauanlagenbetriebs geschult, sodass sie in der Lage sind, die ihnen übertragenen Arbeiten eigenständig beurteilen, ausführen sowie mögliche Gefahren erkennen und ggf. beseitigen zu können. Die „Fachkunde Stauanlagen“ kann am Ende des in zwei Module aufgeteilten Kurses erworben werden.

DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,450.00*
€1,200.00* for Members
DWA - Zertifikat "Fachkunde Stauanlagen" (Modul 2)
Start: 13.04.2026
End: 17.04.2026
Location: 47228 Duisburg-Rheinhausen
Inhalte:
  • Erwerb von Grundlagenkenntnissen im Stauanlagenwesen, u.a. in den Bereichen Hydrologie, Limnologie, Ökologie sowie Beschaffenheit von Stauanlagen
  • Vermittlung von technischen und rechtlichen Anforderungen und Vertiefen vorhandener Kenntnisse für den Betrieb und die Überwachung von Stauanalgen
  • Wiederholen und Vertiefen von Kenntnissen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes an Stauanlagen
  • Praktisches Durchführen von Kontrollarbeiten an einer Anlage im Rahmen einer Exkursion, z.B. hydro-meteorologische Messungen und visuelle Kontrollen


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,450.00*
€1,200.00* for Members
Kurs zur Erlangung der Fachkunde für die Wartung von Kleinkläranlagen
Start: 13.04.2026
End: 17.04.2026
Location: 31547 Rehburg-Loccum
Inhalte:
  • Biologische Abwasserreinigung in Kleinkläranlagen
  • Probenahme und Probenuntersuchung
  • Wartung in der Praxis / Praxistag
  • weitergehende Abwasserreinigung
  • Fallbeispiele - Ursachen von Störungen und Optimierung des Anlagenbetriebs


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€975.00*
€885.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Blended Learning Abschlussprüfung
Start: 27.03.2026
End: 28.03.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Fachwissen in den Themenbereichen Kanalbau, Kanalinspektion, Entwässerungssysteme, Abwasser und Arbeitssicherheit
  • Vertiefung in den Technologien der Reparatur, Renovierung und Erneuerung von Kanälen in Bezug auf Statik, Werkstofftechnik und Verfahrenstechnologie
  • Rechtliche Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft (z. B. Wasser-, Arbeits- und Vergaberecht)
  • Vertiefung in der Bedarfs- und Objektplanung der Kanalsanierung mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauüberwachung

Zugangsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung zum ZKS-Beratenden > Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) 6, z. B. Straßenbau-, Abwassermeister*innen oder Bautechniker*innen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > In begründeten Fällen sind Ausnahmen bei den Zugangsvoraussetzungen möglich. Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung > Teilnahme der Module 1 bis 4



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€0.00*
€0.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 1 - Grundlagen, Inspektion und Bewertung
Start: 23.03.2026
End: 28.03.2026
Location: 99091 Erfurt
Inhalte:
  • Verfahrensübersicht: Die verschiedenen Verfahren der Kanalsanierung kennenlernen und deren Anwendungsgebiete verstehen.
  • Kanalbau und Entwässerung: Grundlagen des Kanalbaus und der Entwässerungssysteme vermitteln.
  • Techniken zur Inspektion, Schadensidentifikation sowie die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erlernen.
  • Zustandsklassifizierung und -bewertung: Den Zustand von Kanälen klassifizieren und bewerten können.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 4 - Planung und Ausschreibung
Start: 23.03.2026
End: 26.03.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen: Lernen, Ausschreibungsunterlagen zu entwickeln, um die Grundlage für eine erfolgreiche Projektierung zu schaffen.
  • Planungsinhalte erfassen: Die relevanten Inhalte der verschiedenen Planungsschritte identifizieren und in die Ausschreibungsunterlagen einarbeiten können.
  • Sanierungs- und Bedarfsplanung: Die Prinzipien der Sanierungs- und Bedarfsplanung kennenlernen und deren Bedeutung für die Ausschreibung verstehen.
  • Objektplanung und KVR-Leitlinien: Einblick in die Objektplanung und die KVR-Leitlinien gewinnen, um diese in die Ausschreibung und Planung zu integrieren.
  • Verständnis der Forderungen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 3 - Sanierungsverfahren
Start: 09.03.2026
End: 13.03.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Verfahrensabläufe: Vertrautmachen mit den einzelnen Verfahrensabläufen in der Kanalsanierung, einschließlich der jeweiligen Rahmenbedingungen.
  • Qualitätssicherung: Die Bedeutung der Qualitätssicherung in verschiedenen Sanierungsverfahren verstehen.
  • Schachtsanierung: Kenntnisse zu Theorie und Praxis der Schachtsanierung erwerben, einschließlich relevanter Techniken.
  • Reparatur- und Renovierungsverfahren: Überblick über verschiedene Verfahren wie Schlauchlining, Wickelrohrlining und Berst-Lining erlangen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
Lehrgang Abwassermeister*in
Start: 02.03.2026
End: 31.10.2027
Location: 45239 Essen
Inhalte:
  • Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Abwassermeister*innen-Prüfung vor der zuständigen Stelle, LANUV NRW
  • In Orientierung an der Abwassermeister*innen-Verordnung
  • Gestützt durch die digitale Lernplattform der DWA


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€8,316.00*
€6,930.00* for Members
Explosionsschutz Auffrischungskurs
Start: 26.02.2026
End: 26.02.2026
Location: 52428 Jülich
Inhalte:
  • Auffrischung des Wissens über die Ex-Kennzeichnung und der Kenntnisse zum Explosionsschutz.
  • Verständnis der Besonderheiten bei der Betriebsmittelreparatur und -auswahl im Zusammenhang mit Explosionsschutz.
  • Aktualisierung der Kenntnisse über die relevanten Rechtsgrundlagen im Bereich Explosionsschutz.
  • Vertiefte Kenntnisse über wichtige Merkmale zu den Themen Eigensicherheit, Druckfeste Kapselung sowie Blitz- und Überspannungsschutz.
  • Erfüllung der Anforderungen der Betr-SichV, Anhang 2, Abschnitt 3, Nr. 3.1 zur Auffrischung der Kenntnisse im EX-Schutz, für „Zur Prüfung befähigte Personen“.


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€650.00*
€535.00* for Members
Erfurter Gespräche zur Wasserrahmenrichtlinie
Start: 24.02.2026
End: 25.02.2026
Location: 99096 Erfurt
Inhalte:
  • Vorträge und Diskussionen rund um das Spannungsfeld zwischen Zielsetzung und Umsetzungspotenzial im dritten Bewirtschaftungszeitraum
  • Diskussion aktueller Herausforderungen, die sich im Zusammenhang mit der Zielverfolgung zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie ergeben
  • Austausch zu Defiziten und möglichen Lösungsansätzen bei der Ermittlung des aktuellen Zustands der Gewässer


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€550.00*
€460.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 2 - Recht, Statik und Materialien
Start: 02.02.2026
End: 25.02.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Bewertung der Bautechnik: Die Bautechnik und das statische System des Altrohr-Boden-Systems bewerten können.
  • Materialkenntnis: Typische Materialien der Kanalsanierung hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungsbereiche kennenlernen.
  • Abwasserzusammensetzung: Verständnis für die Zusammensetzung und Eigenschaften von Abwasser erlangen.
  • Standsicherheit: Kenntnis der relevanten Rechtsgrundlagen im Wasserrecht sowie der ATV-DVWK-A 127 und DWA-A 143-2 für Standsicherheitsnachweise erwerben.
  • Dichtheitsprüfungen und Grundstücksentwässerung: Eignungs- und Materialprüfungen sowie Aspekte der Dichtheitsprüfung und Grundstücksentwässerung verstehen.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
Workshop für Wartungsunternehmen von Kleinkläranlagen
Start: 27.01.2026
End: 27.01.2026
Location: 27721 Ritterhude
Inhalte:
  • Erfahrungsaustausch
  • Diskussion individueller Fragestellungen zum Thema Kleinkläranlagen
  • Fachvorträge
€235.00*
€180.00* for Members
Fortbildung Dichtheitsprüfung von Entwässerungsanlagen außerhalb von Gebäuden
Start: 26.01.2026
End: 26.01.2026
Location: 88131 Lindau
Inhalte:
  • Auffrischen vorhandener Kenntnisse über den aktuellen Stand der geltenden Prüfbestimmungen gemäß Regelwerk
  • Diskussion und Austausch zu praktischen Erfahrungen und Problemlösungen
  • Verlängerung des DWA-Sachkundenachweises um 5 Jahre


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€650.00*
€535.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Modul 1 - Grundlagen, Inspektion und Bewertung
Start: 05.01.2026
End: 22.01.2026
Location: 44628 Herne
Inhalte:
  • Verfahrensübersicht: Die verschiedenen Verfahren der Kanalsanierung kennenlernen und deren Anwendungsgebiete verstehen.
  • Kanalbau und Entwässerung: Grundlagen des Kanalbaus und der Entwässerungssysteme vermitteln.
  • Techniken zur Inspektion, Schadensidentifikation sowie die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erlernen.
  • Zustandsklassifizierung und -bewertung: Den Zustand von Kanälen klassifizieren und bewerten können.

Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung (ES280) Zertifikatskurs mit Ki-Pass und ZKS-Pass Nach Abschluss aller 4 Module und erfolgreich bestandener Prüfung erwirbt man die Zertifikate: > DACH-Kanalinspektionszertifikat mit Ki-Pass (auch anerkannt in Österreich/Schweiz) > Der BBE-Schein (Bauwerksbeschichtung in Entwässerungssystemen) > Zertifizierte Kanal-Sanierungs-Beratende mit ZKS-Pass inkl. 47 Publikationen in Print und/oder digital. Eine Auflistung finden Sie unter: www.zks-berater.de



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€1,650.00*
€1,420.00* for Members
Fortbildung für die Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Start: 15.12.2025
End: 17.12.2025
Location: 89415 Lauingen (Donau)
Inhalte:
  • Sicherheitsunterweisung - Wiederholung und Vertiefung der theoretischen Kenntnisse
  • Grundlagen der Elektrotechnik - Gefahren durch elektrischen Strom und Schutzmaßnahmen
  • Schaltpläne lesen - Wiederholung und Vertiefung der Praxis in der Elektrowerkstatt
  • Betriebsstörungen beurteilen - Fehleranalyse und Fehlerbehebung mit Funktionsprüfung


DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€500.00*
€500.00* for Members
ZKS-Berater Zertifizierter Kanal-Sanierungs-Berater Abschlussprüfung
Start: 12.12.2025
End: 13.12.2025
Location: 91555 Feuchtwangen
Inhalte:
  • Fachwissen in den Themenbereichen Kanalbau, Kanalinspektion, Entwässerungssysteme, Abwasser und Arbeitssicherheit
  • Vertiefung in den Technologien der Reparatur, Renovierung und Erneuerung von Kanälen in Bezug auf Statik, Werkstofftechnik und Verfahrenstechnologie
  • Rechtliche Grundlagen der Siedlungswasserwirtschaft (z. B. Wasser-, Arbeits- und Vergaberecht)
  • Vertiefung in der Bedarfs- und Objektplanung der Kanalsanierung mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauüberwachung

Zugangsvoraussetzungen für die Abschlussprüfung zum ZKS-Beratenden > Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) 6 + 7, z. B. Dipl.-Ing., B.Eng./B.Sc. und M.Eng./M.Sc. in der Fachrichtung Bauwesen oder Umwelttechnik oder einer anderen Fachrichtung mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) 6, z. B. Straßenbau-, Abwassermeister*innen oder Bautechniker*innen mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im Bereich Planung, Bau, Betrieb und Unterhalt von Entwässerungssystemen > In begründeten Fällen sind Ausnahmen bei den Zugangsvoraussetzungen möglich. Sollten Sie keine praktische Erfahrung vorweisen, empfehlen wir Ihnen vorab dringend den Besuch der DWA-PraxisWoche Kanalsanierung > Teilnahme der Module 1 bis 4



DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€0.00*
€0.00* for Members
1x1 der Abwasserableitung für Quereinsteiger und Fachfremde
Start: 10.12.2025
End: 11.12.2025
Online
Inhalte:
  • Umfassende Einführung in die Abwasserableitung für Neueinsteiger*innen
  • Verständnis für die Bedeutung der Stadt- und Grundstücksentwässerung für eine moderne Abwasserentsorgung sowie die Anpassung an den Klimawandel.
  • Erwerb von Grundkenntnissen: Abwassernetze, typische Teilobjekte der Abwasserableitung, Niederschlags- und Mischwasserbehandlung, Investitionen und Kosten.
  • Kenntnis der Aufgaben im Betrieb der Abwasserableitung und der Bedeutung von Reparatur, Renovierung und Neubau für die Erhaltung des Vermögens.
  • Überblick über die relevanten Gesetze, Verordnungen, Verwaltungsvorschriften und technischen Regeln im Bereich der Abwasserableitung


Unternehmen aufgepasst Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen im Rahmen unserer Online-Veranstaltung präsentieren? Dann werden Sie unser Werbepartner. Werbeoptionen und Buchungsanfrage
€580.00*
€485.00* for Members
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Abwassertechnik (Grundlehrgang)
Start: 08.12.2025
End: 19.12.2025
Location: 39104 Magdeburg
In einem 3-wöchigen Lehrgang (2 Wochen Grundlehrgang, 1 Woche Abschlusslehrgang mit schriftlicher und mündlicher Prüfung) werden Fertigkeiten im Umgang mit elektrischen Gefahren lt. §10 Nr.9 und 20 der staatlichen Ausbildungsordnung(Fachkraft für Abwassertechnik) vermittelt. Die erfolgreich bestandene Prüfung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten in der Abwassertechnik bildet die Grundlage für die Bestellung zur Elektrofachkraft im jeweiligen Unternehmen.

DB-Veranstaltungsticket Mit dem DB-Veranstaltungsticket bundesweite DWA-Veranstaltungen besuchen. Mehr Informationen
€2,290.00*
€1,950.00* for Members