Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

DWA-A 149-5 - Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 5: Optische Inspektion - Entwurf Juli 2025

Das Arbeitsblatt befasst sich im Sinne von DIN EN 13508-2 mit der optischen Inspektion von Kanälen, Leitungen, Schächten und Inspektionsöffnungen. Dazu zählen auch die unterhalb von Gebäuden eingebauten Teile von Entwässerungssystemen. Es ist damit Teil eines integralen Kanalmanagements wie in DIN EN 752 „Entwässerungssysteme außerhalb von Gebäuden – Kanalmanagement“ beschrieben. Das Arbeitsblatt unterstützt bei der Bewältigung technischer und betrieblicher Anforderungen und gibt Empfehlungen zum Qualitätsmanagement. Hierzu werden Verfahren in allgemeingültiger Form beschrieben und Anforderungen an Ausrüstung, Durchführung und Qualitätssicherung definiert. Zur Ausschreibung und Vergabe von Leistungen müssen Auftraggebende weitere Festlegungen treffen. Ziel ist es, entsprechend der grundlegenden Bedeutung der optischen Inspektion für alle hierauf aufbauenden Arbeitsschritte, eine qualifizierte Erfassung des tatsächlichen Zustands zu gewährleisten.
Ausgabe: Juli 2025
Format: A4
Gruppe: Entwässerungssysteme
ISBN: 978-3-96862-846-2
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 55
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Preview "DWA-A 149-5 - Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden Teil 5: Optische Inspektion - Entwurf Juli 2025"
Skip product gallery
DWA-A 143-1 - Sanierung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 1: Planung und Überwachung von Sanierungsmaßnahmen - Februar 2015
Das Arbeitsblatt DWA-A 143-1 gilt in Verbindung mit DIN EN 14654-2 und DIN EN 752. Es nimmt im Sinne der DIN EN 14654-2 Bezug auf alle relevanten Planungsaspekte (Hydraulik, Betrieb, Bauzustand sowie Umweltrelevanz) der Netzunterhaltung und -entwicklung.
€38.00*
€38.00* for members
DWA-M 149-4 - Zustandserfassung und -beurteilung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden - Teil 4: Detektion von Lagerungsdefekten und Hohlräumen mittels geophysikalischer Verfahren - Juli 2008 - fachlich auf Aktualität geprüft 2017
Das Merkblatt gibt Empfehlungen und Informationen zu Messverfahren, mit denen Lagerungsdefekte und Hohlräume in der Umgebung erdverlegter Leitungen detektiert werden können. Es beschreibt die Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgrenzen der Messmethoden Georadar, Geoelektrik sowie Seismik.
€44.50*
€44.50* for members