Merkblatt DWA-M 606 - Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie - Entwurf April 2023

107,00 €*

Produktvariante

Produktnummer: M 606 GD PDF-23
Seen sind wesentliche Elemente unserer Landschaft und vielfältigen Nutzungsansprüchen ausgesetzt. Gleichzeitig erfahren Sie Belastungen, die unerwünschte Auswirkungen auf das Öksosystem haben. Insbesondere die Eutrophierung dieser Gewässer kann erhebliche Störungen verursachen.
Der Merkblatt-Entwurf gibt einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Methoden und Möglichkeiten zur Therapie eutrophierter Seen und ihre Anwendung. Die großen Seen stehen im Fokus des Merkblatts, jedoch lassen sich viele Aussagen auch auf kleinere Standgewässer übertragen. Im Vergleich zur vorherigen Ausgabe wurden in der aktuellen Fassung die limnologischen Grundlagen und die Grundlagen der Seentherapie inklusive der Nährstoffbilanzierung gestärkt.
Ausgabe: April 2023
Format: A4
Gruppe: Gewässer und Boden
ISBN: 978-3-96862-574-4
Kategorie: Merkblätter
Seitenzahl: 151
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-M 606 - Seentherapien (4/2023)"

Verwandte Produkte zu diesem Artikel

DWA- M 607 - Altgewässer - Ökologie, Sanierung und Neuanlage - Juni 2010
Im Merkblatt werden die ökologischen Charakteristiken von Altgewässern, deren Entstehung, Entwicklung und Bedeutung für Natur und Landschaft sowie ihre Gefährdungen und Beeinträchtigungen durch Nutzungen beschrieben. Durch eine Wertung mit Folgerungen werden Empfehlungen für die Sanierung, Neuanlage und den Schutz der Altgewässer beschrieben.

63,00 €*
DWA-M 615 - Gestaltung und Nutzung von Baggerseen - Juni 2017
Das Merkblatt zeigt Möglichkeiten auf, wie die Eingriffe in die Landschaft und die wasserwirtschaftlichen Gegebenheiten des betroffenen Bereichs in Kies-Sand-Lagerstätten minimiert werden können. Dabei werden die Aspekten des Gewässerschutzes, des Naturschutz und der Landschaftspflege sowie der Belange der Volkswirtschaft, den Gesichtspunkten der Raumordnung, der Bauleitplanung und den Erholungsbedürfnissen der Bevölkerung in den Vordergrund gestellt. Somit werden rechtzeitige Weichen vor und während des Abbaus für die angestrebte Folgenutzung aufgeführt.

90,00 €*
DWA-M 610 - Neue Wege der Gewässerunterhaltung - Pflege und Entwicklung von Fließgewässern (mit CD-ROM) - Juni 2010; fachlich auf Aktualität geprüft 2015
Das Merkblatt zeigt, wie durch eine geänderte und angepasste Gewässerunterhaltung mehr Naturnähe erreicht werden kann, ohne die Nutzungsansprüche zu beeinträchtigen. Wesentliches Ziel ist es, die Spielräume einer innovativen Gewässerunterhaltung und ihre Grenzen aufzuzeigen und nachvollziehbar für die Praxis zu erläutern. Es fasst den aktuellen Stand einer ökologischen, an den Zielen der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie orientierten Gewässerpflege und -entwicklung zusammen, ohne die umfangreichen Veröffentlichungen zur technischen Umsetzung der Unterhaltungsmaßnahmen zu ersetzen.

100,00 €*
DWA-M 606 - Grundlagen und Maßnahmen der Seentherapie - Dezember 2006
Das Merkblatt behandelt limnologische Grundlagen und vermittelt einen Überblick möglicher Therapiemaßnahmen, die zum Ziel haben, den Eintrag von Nährstoffen aus dem Einzugsgebiet zu vermindern, sowie im See die Belüftung oder Entkrautung und die Sanierung zu unterstützen. Beschrieben wird der Gesamtablauf einer Seentherapie, von der Voruntersuchung und Planung über die Auswahl geeigneter Maßnahmen bis hin zur Dokumentation und Erfolgskontrolle.

62,00 €*
DWA-M 619 - Ökologische Baubegleitung bei Gewässerunterhaltung und -ausbau - Juni 2015
Das Merkblatt zeigt die vielfältigen Facetten einer ökologischen Baubegleitung, welche in den Genehmigungen geforderten konkreten Umfänge und die sich daraus ergebenden Aufgaben bei der Ausführungsplanung, der Ausschreibung und während und nach der Bauausführung entstehen. Der konkret notwendige Umfang muss jeweils im Einzelfall in Abhängigkeit von der Projektgröße und der Empfindlichkeit des betrachteten Gebiets festgelegt werden.

81,50 €*