Arbeitsblatt DWA-A 787 - Technische Regel wassergefährdender Stoffe (TRwS 787) – Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen - Entwurf Dezember 2021

52,00 €*

Produktvariante

Produktnummer: A 787 GD-21
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen müssen für den Schadensfall Rückhalteeinrichtungen bereithalten. Unter bestimmten Voraussetzungen darf die Rückhaltung auch in der betrieblichen Kanalisation vorgenommen werden. In der TRwS 787 werden die Anforderungen an die Teile von Abwasseranlagen konkretisiert, die zur Rückhaltung genutzt werden sollen. Es sind Anforderungen an die technische Ausführung der betrieblichen Kanalisation und der Auffangvorrichtung sowie Maßnahmen zur Leckageerkennung und Anforderungen an die Fremd- und Eigenüberwachung beschrieben. Diese sind einzuhalten, wenn die betriebliche Abwasseranlage zur Rückhaltung von Leckagen aus LAU- und HBV-Anlagen im Sinne § 22 Absatz 2 AwSV genutzt werden soll.
Die TRwS 787 richtet sich insbesondere an Behörden, Betreiber, Planende, Fachbetriebe und Sachverständigenorganisationen, die im Bereich des Gewässerschutzes nach § 62 WHG und der AwSV tätig sind.
Ausgabe: Dezember 2021
Format: A4
Gruppe: Industrieabwasser und anlagenbezogener Gewässerschutz
ISBN: 978-3-96862-177-7
Kategorie: Arbeitsblätter
Seitenzahl: 36
Sprache: Deutsch
Verlag: DWA
Vorschau "DWA-A 787 - Auffangvorrichtungen (12/2021)"

Verwandte Produkte zu diesem Artikel

DWA-A 787 - Technische Regel wassergefährdende Stoffe (TRwS) - Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen - Juli 2009
Das Arbeitsblatt konkretisiert die Anforderungen an Abwasseranlagen, die zur Rückhaltung von austretenden wassergefährdenden Stoffen genutzt werden sollen. Beschrieben werden Anforderungen an die technische Ausführung der betrieblichen Kanalisation und der Auffangvorrichtung sowie Maßnahmen zur Leckageerkennung und Anforderungen an die Fremd- und Eigenüberwachung.

32,50 €*